
Alles was mit dem Programm zu tun hat...
zum alten Thread geht es hier
http://hobbybrauer.de/modules.php?name= ... 76&page=99
Weitere Infos Anleitung und Download gibts auf der Projektseite Zum Thread für den kleiner brauhelfer für iOS von Qvex23
Auch ich konnte dieses Phänomen beobachten.Muffin hat geschrieben:Hallo zusammen,
erstmal: die Software ist große Klasse! Danke Gremmel!
Eine Funktion verstehe ich aber nicht. In der Zusammenfassung (nicht im "Spickzettel" während der Rezepterstellung) werden nicht die tatsächlich verwendeten Hopfenmengen angezeigt, sondern scheinbar zufällige Werte. Das Verhalten ist reproduzierbar und ist bei jedem Sud vorhanden. Die Malzmengen werden korrekt übernommen.
Kopiere ich einen gebrauten oder abgefüllten Sud, stimmen die Werte vom ursprünglichen Rezept ebenfalls nicht mehr.
Ist das ein Bug, oder mache ich etwas grundlegend falsch?
Grüße
Muffin
Brockmann24 hat geschrieben:Also das mit den unterschiedlichen Hopfenmengen beim KBH hat mir auch längere Zeit zu denken gegeben. Aber das ist an sich logisch.
Wenn du die Hopfenmengen für mehrere Gaben in IBU-Prozent berechnest, unterscheidet sich die tatsächliche Menge in Gramm von der Menge, die du in Gewichtsprozent ausgerechnet bekommst
.
Als extremes Beispiel: Du berechnest für die Wirlpoogabe 50 Gewichtsprozent Hopfen, und das sind sagen wir mal 30g von insgesamt 60g Gesamthopfenmenge. Schaltest du jetzt den KBH auf 50 IBU-Prozent für die Wirlpoolhopfung, dann reichen die 30g Hopfen natürlich bei weitem nicht aus, da die Ausbeute bei der Wirlpoolhopfung viel geringer ist, als bei einer Hopfengabe, die 70 Minuten mitgekocht wird. Um die 50 IBU-Prozent durch die Wirlpoolgabe zu erreichen, brauchst du möglicherweise 100 oder mehr Gramm Hopfen (die Mengen habe ich nicht ausgerechnet, sondern willkürlich aus der Luft gegriffen).
Du kannst das ja mal am KBH ausprobieren. Wenn du nur eine Hopfengabe eingibst, ist die Menge auf jeden Fall gleich, egal ob du IBU- oder Gewichtsprozent einstellst. Sabald du mehrer Hopfengaben zu unterschiedlichen Zeiten eingibst, unterscheiden sich die Mengen.
Ich berechne meine Hopfenmengen im KBH jetzt immer in Gewichtsprozent, weil ich nur so mitentscheiden kann, wie ich die Gesamtmenge Hopfen in verschiedene Gaben aufteilen will. Das ist besonders bei der Aromahopfengabe wichtig, weil es mir dabei ja nicht auf die IBUs ankommt, sondern darauf, das Aroma herauszuarbeiten.
So kann ich mir das erklären.
Code: Alles auswählen
sudo apt-add-repository ppa:ubuntu-sdk-team/ppa
sudo apt-get update
Code: Alles auswählen
sudo apt-get instal qtdeclarative5-dev
Code: Alles auswählen
sudo apt-get install libqt5svg5-dev