wir sind derzeit in der Vorbereitung zur Gründung einer Brauerei. Hier gibt es ja einige im Forum, die soetwas auch schon gemacht habe. Daher besonders an dies Kollegen folgende Fragen bezüglich Zoll / Biersteuer:
Wir jeder Sud einzeln angemeldet und versteuert? (Wenn ja, wann erfolgt die Anmeldung / Versteuerung?)
Ist es sinnvoll / möglich ein Zolllager einzurichten und was für Bedingungen sind daran geknüpft?
Was gibt es sonst zu beachten?
Ich würde mich über kompetente Antworten freuen! Gerne auch mit Hinweisen auf entsprechende Quellen.
Liebe Grüße
Peter
P.S: An alle Klugscheißer, die nun meinen "frag doch einfach die zuständige Zollbehörde": Ja, dass werden wir auch noch tun, aber ich möchte zunächst gerne die Kompetenz des Forums nutzen, um entsprechende Erfahrungen zu lesen.
P.P.S. An alle Bedenkenträger: Es ist mir egal, ob ihr die Gründung einer Brauerei für sinnvoll oder durchdacht haltet, das ist hier nicht das Thema.
P.P.P.S. An alle Neugierigen: Wenn es losgeht gibt es dann selbstverständlich eine ausführliche Dokumentation fürs Forum

So, nu aber
