mein Name ist Stefan und derzeit lebe ich in Bochum im Herzen des Ruhrgebiets. Vor etwa zwei Jahren habe ich mit einem guten Freund einen ersten Sud gewagt und mit dem Inhalt der berüchtigten "Braubox" zumindest ein trinkbares IPA erzeugt.
So sah das damals aus:

Nach ein paar weiteren Suden in der 5-Liter-Klasse haben wir entschieden, uns tiefer in die Thematik einzufinden und zu wachsen. Denn eigentlich sind die vier bis fünf Liter aus den Brauboxen weder die Arbeit noch den Preis wert. Naja... Jedenfalls stehen gerade mitten im Wechsel zur 20-Liter-Einkocherklasse und wollen in den nächsten Wochen nochmal maischen, läutern, kochen, gähren. Ihr wisst schon. Davon gibt es leider noch keine Bilder... Material ist noch im Zulauf.
Beim Bier sind meine Vorlieben weitläufig. Vor allem bin ich experimentierfreudig und interessiere mich immer sehr für neue bzw. mir unbekannte Bierstile. Momentan zählen Trapistenbiere und IPA zu meinen Lieblingen, aber auch die heimische Brautradition weiß ich zu schätzen. Unser lokales Fiege-Pils hab' ich eigentlich immer im Keller und als gebürtiger Rheinländer weiß ich ein schönes Düsseldorfer Alt immer zu schätzen. Nur mit dem etwas weiter südlich am Rhein produzierten Brauerzeugnis werde ich irgendwie nicht warm...
Hier im Forum lese ich seit ein paar Wochen rege mit und möchte mich demnächst auch mal mit Beiträgen und/oder Fragen einbringen. Hoffentlich nicht nur dumme Anfängerfragen, aber das eine oder andere im Brauprozess ist mir noch ein Rätsel... Auf jeden Fall möchte ich Ende August über unseren ersten "großen" Sud berichten...
Bis dahin gut Sud und viele Grüße
Stefan