flying hat geschrieben: Montag 30. Juli 2018, 17:43
Das ist m. M. keine Kavitation. Kavitation wäre es, wenn die entstanden Dampfblasen dann im Kühler oder in der Pumpe mit Überschall implodierten? Das machen sie hier nicht. Das dürfte mit den Eigenschaften von Würze zu tun haben die "Schaum" bildet.
Kavitation entsteht meiner Erfahrung nach häufig in energiereichen, mehrphasigen Dampf-Kondensatsystemen. Wenn da solche "Dampfschläge" auftreten, dann rappelt es im Karton. Zu schwache Auslegungen werden dann recht zuverlässig zerstört.
Wahrscheinlich reden wir aneinander Vorbei. Das Phaenomen der Kavitation ist das sich durch unterschreiten des Dampfdruckes Dampfblasen bilden die sich abloesen um an der Stelle im System bei der der Druck wieder hoeher ist implodieren. Dabei spielt aber die Temperatur erstmal keine Rolle. D.h. wenn ich Wasser mit 99C pumpe hab ich halt viel eher Kavitation, weil ein sehr geringer Druckunterschied ausreicht um den Dampdruck zu unterschreiten. Das wollte ich sagen, mit der Aussage das du Kavitation beschreibst mit dem Satz:
Die Pumpe erzeugt auf der Saugseite einen Unterdruck, weil die heiße Würze nicht schnell genug nachfließen kann. Was passiert wenn 95° heiße Würze einem Unterdruck ausgesetzt wird? Sie fängt wieder an zu kochen!
Womit du recht hast, es ist nicht wirklich anzuhehmen das von reiner Kavitation die Wuerze milchig wird, denn die erzeugten Dampfblasen fallen ja wieder zusammen. Was sie ja hier in der Tat augenscheinlich nicht tun. Eigentloich muesste hier irgendwo Luft vorhanden sein und eben keine Dampfblasen. Sonst wuerde ja spaetestens bei Atmosphaerendruck die Blasé wieder weg sein.
Wenn da solche "Dampfschläge" auftreten, dann rappelt es im Karton.
Es gibt hier sicherlich keine wirkliche Definition, aber ich kenne unter Dampfschlaege ein anderes Phaenomen. Naemlich wenn Dampf in kalte Leitungen (oder Leitungsbereiche) stroemt. Dann kondensiert er, was man zu einer schlagartigen Volumenaenderung fuehrt. Das wird of verstaerkt weil sich erst Kondensat bildet, das dann in der Leitung steht und den Dampf ruckartig weiterstroemen laesst.
Schoene Gruesse
Jan