Gebraut wird mit dem Braumeister 20
Zielmenge 24-25L Bier
Hauptguss/Nachguss: 22L/12,5L
Wasser: Mit Milchsäure Maische-PH auf ca. 5,6 und RA auf ca. 3 eingestellt.
StW: 12,4°P (mit geplant 4,2 Restextrakt, entspricht scheinbarem Vergärungsgrad von 66%)
IBU: 30
Alc Vol%: ca. 4,9% (Karbonisierung auf 5g/l durch Haushaltszucker)
Farbe: 46 EBC
Schüttung (wird komplett zu Beginn eingemaischt):
85,9% Maris Otter
8% Cara Munich I
3,8% Cara Amber
2,3% Best Chocolate Malt
Maischprogramm:
Einmaischen bei 68°C
Kombirast 60min bei 66°C
Kochzeit 60min
Hopfen:
VWH 30g East Kent Golding (18 IBU)
30min 15g East Kent Golding (8 IBU)
5min 15g East Kent Golding (4 IBU)
Ca. 6-7 min Nachisomerisierung
Der Golding hat 6,5% Alphasäure
Hefe: Windsor Ale
Anstell- und Gärtemperatur: 16°C
Geschmackliches Ziel ist ein rundes, vollmundiges englisches Brown Ale das aber ohne dominante Rauch- oder Röstmalznoten daher kommt.
Danke für jedes Feedback!