ich habe letzte Woche in einem Irischen Pub ein interessantes Bier getrunken (Golden Fire Strong), welches besonders meiner +1 und meinen Kumpels sehr geschmeckt hat. Die meinten auch gleich, wieso ich denn nicht sowas brauen könnte...
Ich habe jetzt ein Rezept zusammengestellt, wofür ich aber gerne noch eure Meinungen hören würde

Zielmenge 20 Liter (mit Braumeister)
4,60 kg Pale Malt
1,00 kg Carared
0,40 kg Caramunich II
0,20 kg Munich I
Einmaischen bei 55°C, dann rauf auf 68°C für 90 Minuten, Abmaischen bei 78°C.
Kochen für 90 Minuten, Hopfengaben:
12,00 g Nelson Sauvin 90,0 min
4,50 g Comet Boil 50,0 min
10,00 g Motueka 10,0 min
13,00 g Motueka in Whirlpool
Vergären mit US-05.
Ziel sollte eigentlich ein kräftiges rötliches Ale mit süßlichem Abgang und feiner Hopfennote sein. Außerdem habe ich noch Nelson Sauvin und Motueka hier rumliegen, deshalb testen wir diese gleich mal mit

Die Menge der Schüttung ist wohl grenzwertig für den Braumeister, mir aber einen Versuch wert.
Danke auch :)