Mein Bruder – Bauleiter und Maurermeister - baut mittelfristig eine neue, große Garage neben sein Haus. Weil er selbst Hobbybrauer ist, hat er in den Bauplänen ein 12 m² großes Brauspielzimmer für uns beide vorgesehen (räumlich abgetrennt, eigene Tür).

Wir sind nun in der komfortablen Lage, alles nach unseren Wünschen und Vorstellungen frei planen zu können. Leider sind wir mit diesem Luxus aber ziemlich überfordert. Vor lauter Möglichkeiten fällt es uns schwer, eine klare Linie zu finden.
Meine Frage an die unter euch, die bereits einen "echten" Brauraum besitzen (also einen Raum, der ausschließlich zum Brauen gedacht ist): Woran sollten wir bei der Planung unbedingt denken, was möchtet ihr in euren Räumen keinesfalls missen? Es geht vor allem um Infrastruktur und auch Baustoffe, weniger um die Brauanlage, die ist gesetzt (30-Liter-Klasse, klassisches "Hendi-System"). Fliesen oder Industrieboden? Wände kacheln? "Wassergulli" in der Raummitte? Abluft oder reicht ein großes Fenster? Irgendwas, was man beim Thema Strom beachten sollte? Wie sieht ein komfortabler "Cleaning place" aus (Duschwanne?)?
Kurzum: Wenn ihr alle Möglichkeiten hättet - welche würdet ihr in jedem Fall nutzen?
Danke für hilfreiche Ratschläge!