bei meiner Vorstellung vor einiger Zeit hatte ich Fotos von meiner 80 Liter Brauanlage versprochen. Das möchte ich hiermit nachholen. Falls ein Bastler etwas nachbauen möchte helfe ich gern mit Tips.
Wegen der Menge der Fotos und meiner langsamen Internetanbindung schicke ich das ganze in 2 Teilen.
Gruss Ralf
PS: Zum Kommentar von rmax
Elektrochemisch gesehen sind beide Metalle, Kupfer und Aluminium Edelmetalle. Das kann aus meiner Sicht bedenkenlos zusammen verwendet werden, weil:
- je edler Metalle sind desto weniger geben sie Elektronen an ein unedleres ab
- Kupfer elektrochemisch im Wert nahebei 0, also Wasser liegt
- Das Elektrolyt, in dem Fall Malz und Wasser wenig Salze hat
- Die Zeit des Kontakts doch relativ begrenzt ist
Wie das bei Edelstahltöpfen in dem Fall aussieht weiss ich nicht, diese Gedanken muss sich dann glaube ich jeder machen der ein Ventil mit einer unbekannten Zahl von Legierungen an den Topf schraubt und sie für die gesamte Maische-und Kochzeit darin badet

Wir werden unser Treberbrot weiter essen
