Moin
@Artur:
Jeder Mensch der in irgendeiner Weise ins Rampemlicht tritt, sei es als Erfinder, Maler, Sänger oder auch Buchautor wird zwangsläufig Zuspruch, Lob, Kritik und Widerstand erfahren.
Betritt diese Person - Ihr dürft das gerne auf mich beziehen - mit der Art, wie sie das Neuland der öffentlichen Bühne zu erobern versucht, dabei ein ihr unbekanntes Terrain, durchlebt sie in der ersten Zeit absolute Höhen und Tiefen aufgrund des Lobes und der Kritiken.
Lob und Kritiken müssen sein und mit der Zeit - das geht recht schnell - lernt man damit umzugehen. Schmähungen, Verunglimpfungen und Pöbeleien lernt man präzise also solche zu erkennen und entwickelt eine Art Schutzschirm dagegen. Am Ende kommen nur noch Kritik und Lob durch diesen Schutzwall und damit beschäftigt man sich dann auch eingehend.
Man wertet aus, überprüft Meinungen, befasst sich mit Verbesserungsvorschlägen und und und...
Tjo, und letztlich darf eigentlich davon ausgegangen werden, dass nach Allem was man sich so hat anhören dürfen, der erneute Schritt auf die Bühne nur dann gewagt wird, wenn der Betroffene seine höchst eigenen Lehren aus dem bisher Geschehenen gezogen hat und sich sicher ist, es beim nächsten Mal besser zu machen. (Oder die betreffende Person ist schlichtweg ein ausgeprägter Massochist

)
Beziehen wir die 116 von Königsfeld seinerzeit für mich von Hand gefertigten und hier im (alten) Forum verkauften Exemplare mit ein, dann wurde mein Buch bis zum heutigen Tag rund 350 Mal verkauft. Ich persönlich betrachte das als Erfolg. Schließlich ist es kein Roman
350 verkaufte Exemplare und durchweg konstruktive Kritik oder Lob, bzw. aufrichtig neutrale Einschätzungen wie die von Stefan gegenüber
einigen wenigen üblen Verrissen und Schmähungen haben aus meiner Sicht ein eindeutiges Ja zu meinem Buch zum Ausdruck gebracht.

Also betrete ich erneut die Bühne
An meinem Stil kann ich Nichts ändern, so wie ein Konsalik nicht wie ein Simmel, so wie ein George nicht wie ein Rühmann kann, so kann ich nicht wie eine Lindgren, sondern nur so wie ich. Aber ich kann an Details arbeiten, feilen, schrauben und sägen um es besser zu machen. Und das habe ich getan.
Und das Einzige, was mich hindern würde für mein Werk hier die Werbetrommel zu rühren, wäre ein klares Verbot durch die Administration dieses Forums. Ergeht dies nicht, halt ich meine Klappe nicht

Und selbst dann, die zweite Auflage kommt. Das steht fest.
Greets Udo