Rezept für ein Treberbrot

Fragen und Diskussion rund um Rezepturen zum Bierbrauen
Antworten
Gladii
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 357
Registriert: Sonntag 2. Februar 2014, 02:13

Rezept für ein Treberbrot

#1

Beitrag von Gladii »

Hallo miteinander,

ich habe selbst schon des öfteren nach guten Rezepten gesucht, bin aber selten fündig geworden. Daher möchte ich euch meine Kreation nicht vorenthalten. Vllt. hat ja jemand mal Lust, das Ganze nachzubacken.

Was es wird: Ein 60/40 Roggenmischbrot, hellere schöne Kruste, etwas festerer Biss (also nicht das Schlabberbrot von Lieken)

Zutaten:
510g Weizenmehl T812 (450g zum Ansetzen und 60g zum Nachgeben)
300g Roggenmehl T1370
300g Treber gequollen (direkt aus dem Läuterbottich, ausgewaschen und ausgedrückt)
150g Sauerteig (z.B. 2 Packungen von Seitenbacher)
20g Brothefe (z.B. 2 Packungen von Seitenbacher)
450ml warmes Wasser (ca. 30°C)
Salz nach Geschmack (ich verwende etwa einen gehäuften TL)
Honig oder Ahornsirup (mein Favorit) zum Anfüttern.

Zubereitung:

Hefe mit dem warmen Wasser mit einem kräftigen Schuss Honig oder Ahornsirup ansetzen und kräftig durchrühren.
Anschließend 20 Minuten ziehen lassen, bis die Hefe anfängt zu schäumen.

Nun die 450g Weizenmehl, das Roggenmehl, den Sauerteig, Salz und den Treber hinzugeben und mindestens 10 Minuten kräftig kneten (das Mehl muss quellen können).
Wenn der Teber vollständig eingearbeitet ist (der Teig sollte jetzt ziemlich stark kleben) noch etwas Weizenmehl von den 60g zusetzen, bis der Teig nurnoch schwach klebrig ist. In jedem Falle beim Kneten genug Zeit einplanen. Ich investiere immer so etwa 20 Minuten.

Den Teig jetzt bei 50°C Umluft im Backofen 30 Minuten gehen lassen.

Nun den Teig aus dem Ofen nehmen und auf 220°C Ober- und Unterhitze aufheizen. Während der Ofen aufheizt den Teig nochmals kräftig durchkneten, in zwei Hälften teilen, und zwei Laibe Brot daraus formen (ich nehme Weidenkörbe dafür). Die Laibe kräftig außen mehlen. Den Teig weitere 20 Minuten gehen lassen.

Nun den Teig aus den Formen stürzen bzw. die gegangenen Laibe auf ein bemehltes Backblech geben und auf der untersten Schiene in den Backofen geben. Es empfiehlt sich eine Auflaufform mit etwas Wasser auf den Ofenboden zu stellen. Dann bekommt das Brot eine schönere Kruste.

Das Brot 15 Minuten anbacken, danach die Hitze auf 180°C reduzieren und weitere 50 Minuten backen lassen.

Wenn das Brot aus dem Ofen kommt, die Laibe unbedingt auf einen Rost geben, da ansonsten der Boden bis zum Auskühlen aufweicht. Überschüssiges Mehl vom Backvorgang lässt sich jetzt noch am besten entfernen.

Nach 10 Minuten kann man dann schon an der Kruste naschen. Warm schmeckt es sowieso noch am aller aller besten.

Am besten passt zum Brot: Salzbutter oder Leberwurst (oder sogar beides) und dazu ein kräftiges dunkles Bier - wie z.B. der Riegele Rubustus 6. Guten Appetit und Prost :Drink
Benutzeravatar
Morena von Nürnberg
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 518
Registriert: Mittwoch 5. November 2014, 15:42
Wohnort: Jacuma/Conde Nordbrasilien

Re: Rezept für ein Treberbrot

#2

Beitrag von Morena von Nürnberg »

Hallo Gladii,

das Rezept in der Form, etwas abgewandelt mit Verschiebung der Mengen, backen wir hier auch schon eine Weile. :thumbup

Kleiner Tip..100 Gramm Sesamkörner, Sonnenblumenkörner oder Leinsamen wirken meiner Meinung nach geschmacksverbessernd. Versuch das mal

Gruss Ralf
Antworten