Ich hab mal n Vortrag über Eco-Industrial-Parks gehalten. Da gings u.A. darum wie Dinge die sonst als Abfall behandelt werden anderweitig genutzt werden können. Was natürlich für mich als Hobbybrauer hängengeblieben ist ist eine Brauerei auf den Fiji-Inseln:
Die geben den Treber and Pilzfarmer weiter welche den dann als Subtrat zur Pilzzucht nutzen. Falls du dich nicht scheust ein zusätzliches Hobby zu starten wäre das also auch eine Möglichkeit.
Nach kurzem googeln hab ich das hier dazu gefunden:
http://www.zeri.org/ZERI/Beer.html (als allgemeine Info)
Falls Interesse besteht könnte ich noch die Paper die ich benutzt habe dazu raussuchen (is schon n bissn her).
Soweit ich das noch weiss wird der Treber getrocknet und erhitzt (-> sterilisiert), in Plastiksäcke gefüllt und mit Pilzsporen geimpft.
Die Säcke werden dann in temperierten Räumen aufgehängt und aus kleinen Löchern die in die Säcke gestossen werden wachsen dann die Pilze.
Allerdings gibt es auch Leute (Hobbypilzzüchter) die Pilze im Garten anbauen (an Holzstücken oder auf Substrat).
Ich könnte mit also vorstellen, dass man den Treber auch ohne aufwändige Behandlung im Garten als Substrat verwenden kann um dann darauf Pilze anzubauen. Evtl reicht ja ein einfaches aufkochen und abtropfen/abpressen des Trebers -- Müsste man einfach mal ausprobieren oder mal in irgend einem Pilzzücherforum nachfragen ;) Leider hab ich momentan keinen Garten
Hansen
EDIT:
Habs gefunden: "Integrated Bio-Systems: Mushrooming Possibilities, Hardy et al. 2000"
Online:
https://pdfs.semanticscholar.org/1a31/c ... cdcc27.pdf
Für genauere Infos muss man sich natürlich durch die Refs kämpfen ;)