Heute war Hopfenernte und da habe ich gleich mal ein Pale Ale angesetzt, um den Grünhopfen zu verwenden. Es gab heute gleich mehrere Premieren: erstes eigenes Rezept, erstes mal mit der Bohrmaschine am Corona Klon gearbeitet, erstes mal draussen brauen (trotz Regens), erstes mal Grünhopfen verwendet, erstes mal den Gärkühlschrank benutzt.
Es lief eigentlich alles wie am Schnürchen, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Der einzige Schreck: als ich die rehydrierte Trockenhefe (US-05) holen wollte, sah ich doch glatt eine Fruchtfliege drauf sitzen


Rezept war je 48% PiMa und WiMa, 4% Melanoidinmalz, Kombirast bei 66,5°C für 60 Minuten, kochen für 60 Minuten mit 18g Magnum auf 30 IBU. Dann etwa 800g frischen Cascade in den Whirlpool.
Nun lasse ich aber Bilder sprechen:
Vom Schroten habe ich leider keine Bilder gemacht, ebensowenig vom der Maische.