ich habe am Wochenende eine Testsud gebraut.
Ausgangslage:
ca. 13 Grad Plato
Schüttung: Pilsener Malz
Hopfen: Citra und Lemondrop.
Hefe: Danstar Windsor Ale
Menge: 7 Liter Ausschlagvolumen
Nun habe ich beim Brauen (und nach der Sommerpause) es nicht abwarten können und habe entsprechend nicht auf die Außentemperaturen geachtet.
Fiel mir natürlich erst viel zu spät ein.
Ergebnis: Das Hochkräusen war nach ca. 30 Stunden beendet. Gärtemperatur war ca. 23 -24 Grad

Heute, am 2,5 Tag haben wir 30 Grad


draußen. Eine Kühlmöglichkeit habe ich derzeit nicht mehr.. ist vermutlich auch zu spät. Es riecht normal und sieht auch gut aus....
Kann mir jemand sagen, womit ich im schlimmsten Fall rechnen muss? Oder im besten Fall?
LG