Es existieren ja x verschiedene Hefestämme, die bspw. von Weihenstephan, Wyeast oder Whitelabs vertrieben werden. Jeder Stamm hat seine charakteristischen Vergärungsprofile und wird dementsprechend für den passenden Biertyp empfohlen.
Die Frage, die im Raum stand war, wenn eine Reinzucht auf (theoretisch) eine Zelle zurückgeht, wie wird bestimmt, welcher Typ diese Zelle nun genau ist? Also, wenn ich durch ein Mikroskop schaue, kann ich da schon sehen, ob das der Stamm W34/70 oder W105 ist? Dass ober- und untergärig so unterscheidbar ist, ist bekannt aber was ist die Methode, um den Stamm eindeutig zu identifizieren? Jedesmal eine DNA Analyse zu machen, kann ich mir kaum vorstellen.

Frank