meine bessere Hälfte hat vor einiger Zeit in einer Bar ein Stout erwischt, dessen Geschmack uns sofort an die bekannte Kokos-Praline erinnert hat. Geschmeckt hat es leicht schokoladig, mit einem ordentlichen Touch Kokos und ein bisschen Vanille war auch rauszuschmecken. Leider fallen uns weder der Name des Bieres noch der Brauerei wieder ein...
Tja und jetzt hat sie mir natürlich den Auftrag gegeben, ihr so ein Bier nachzubrauen

Als Basis habe ich da an ein Milk Stout mit entsprechendem Anteil an Chocholate Malt gedacht, damit es auch schön süß und schokoladig wird. Für den Kokos-Geschmack liegt es natürlich nahe Kokos Flocken zu nehmen, allerdings habe ich damit noch keine Erfahrung und ich konnte bisher auch relativ wenig dazu im Internet finden.
Daher meine Frage ob von euch jemand schon mal mit Kokos experimentiert hat und wie eure Erfahrungen damit so sind - wie vorbehandeln (z.B. Rösten), wann am besten zugeben (direkt zur Schüttung oder erst bei der Gärung?) und wie viel (bei einem 20L Sud)?
Ich suche also kein komplettes Rezept sondern eher Tipps und Erfahrungen von euch zum Thema Kokos im Bier, damit auch der erste Versuch schon möglichst (nahe) ans Ziel rankommt - sonst ist die gute Laune gleich wieder getrübt

Vielen Dank schon mal im Voraus dafür!
