Kurze Vorstellung meinerseits...
Ich braue nun schon seit über vier Jahren relativ erfolgreich diverse Biere. Hauptsächlich Weizen. Aber ab und zu schon mal ein Untergäriges. Ich braue in der 20L Einkocherklasse und bin rund um zufrieden damit! Hier kann man sich noch alles selber basteln

Ausserdem möchte ich mich hier mal bei allen bedanken die so fleißig Fragen stellen und sie auch beantworten! Hab hier schon so viel gelernt


Aber nun zu meiner Frage:
Ich möchte demnächst Michas OG Märzen brauen. Aber irgendwie komme ich mit den Hopfengaben nicht klar.
Meine Rezepte erstelle ich immer im "kleinen Brauhelfer" hat bisher auch immer wunderbar funktioniert. Wenn ich nun aber das Märzen Rezept übernehme, also auch die Hopfenmengen, sagt mir der KBH das es genau 15% zuviel Hopfen ist. Was ja schon eine Ordentliche Menge ist...
Kann mir da jemand weiterhelfen ob das Stimmt oder ob ich lieber die 15% gleichmäßig von allen Hopfensorten abziehen soll???
Ich will jetzt nicht einfach drauflosbrauen und hinterher ists ungenießbar...
Vielen Dank an alle
