Hallo,
heute Morgen ist fast mein Herz stehen geblieben.
Ich bin in den Keller um einen Kontrollblick aufś Bier zu werfen. Da musste ich feststellen, dass das Thermostat den Tiefkühler nicht ausgeschaltet hat und das Bier auf -15°C

gefrostet hat. Aus den Kronkorken schäumte der Überdruck raus (siehe Foto) und machte eine mächtige Sauerei im Keller. Geplatzt scheint keine Flasche zu sein. Ich habe erst mal den Stecker gezogen und die Schranktür zu gelassen, damit das Bier nur langsam auftaut. Heute Nachmittag waren es noch -7°C. Eine Flasche habe ich dann mit hoch genommen und möchte heute Abend, nachdem sie vollständig aufgetaut ist, probieren.
Was meint ihr. Ist das Bier noch in Ordnung? Kann ich es noch retten

? Bin gespannt ob es noch mundet.
Ist es eigentlich normal, dass die Kronkorken den Druck ablassen oder stimmt da was nicht

?
Gruß Klaus