Die verlinkten Lüfter habe ich nicht, finde die aber klasse. Ich hab [url=
https://smile.amazon.de/gp/product/B008 ... UTF8&psc=1]diesen. Der tut seinen Dienst seit ca. 30 Suden.
Ich habe das allerdings so gelöst, das ich den in ein HT-Rohr reingebaut habe. Das fand ich insgesamt stabiler. Am Ende ist ein Lampenschirm von Ikeas drübergestülpt. Der Clou ist aber, das ich das ganze so ca. 5cm über dem Topf hängen lasse. Der Lüfter saugt so ausreichend andere Luft, damit das ganze nicht heiss wird. Das klappt wunderbar. Direkt über dem Stutzen vom Lampenschirm habe ich noch einen Kondesatablauf, da sammelt sich aber grade mal 100ml nach drei Litern verdunstete Würze. Nach dem kochen lasse ich den Lüfter ohne das ganze Geraffel nochmal gut 15 Minuten laufen.
Wichtig ist: Wenig Ecken! Zwei 45° Winkel sind besser als einer mit 90°. Und den Lüfter so einbauen, daß er ein wenig schräg ist und das Lüfterrad nicht im Wasser läuft. Bei mir ist der nach dem ersten 45°Winkel ins Rohr gebaut.