bei meinen Recherchen ist mir bereits aufgefallen, dass das Thema Kombirast nicht gerade zu den beliebtesten Themen gehört, hoffe dass mir trotzdem jemand weiterhelfen kann

Erstmal zu dem, was ich weiß (oder zu wissen glaube):
So wie ich es verstanden habe, sollte man bei einer Kombirast auf knapp über Rasttemperatur einmaischen und anschließend die Maische einfach für 60/90 Min stehen lassen, dann abmaischen (evtl auch optional?), auf jeden fall kein Heizen und kein Rühren während der Rast. Soweit richtig?
Mein Problem ist nun, dass meine ~12kg Maische die Temperatur nicht lange genug halten kann. Hatte gerad einen Versuch mit Wasser gemacht, nach 60 Minuten war die Temperatur von 67°C auf 61°C gefallen, was ja eindeutig zu viel ist. Folglich werde ich nicht ums Nachheizen rum kommen. Wie gehe ich dabei am besten vor? Alle ~20Min den Einkocher wieder einschalten und dabei rühren? Und die restliche Zeit dann wieder einfach stehen lassen? Oder sollte ich dann einfach den Einkocher die ganze Zeit heizen lassen und ständig rühren?
Vielleicht hat jemand da schon Erfahrungen gesammlt und weiß Rat

Gruß Jakob