vor einiger Zeit haben meine Braukameraden und ich zusammen unseren ersten Sud in Form eines dunklen Bockbiers gebraut. Bier wurde es, war einem von uns aber zu bitter/ zu wenig malzig und nach mehreren Wochen Lagerzeit immer noch zu "unrund" im Geschmack. Motiviert wie man am Anfang der Braukarriere ist haben wir bevor wir überhaupt probiert haben für "experimentelle Zwecke" die Zutaten für den Bock nochmal gekauft, sind jetzt aber am überlegen was man so daraus machen könnte, was dann hoffentlich allen gut schmeckt.
Die Überlegung war ein eher malzbetontes dunkles Bier/Schwarzbier daraus zu machen. Stammwürze wollten wir auf 12,5 % einstellen,für Haupt und Nachgussvolumen das nötig ist würde ich den kl. Brauhelfer befragen
Zur Verfügung stehen:
Pilsner Malz: 1kg
Münchner Malz: 5kg
CaraMÜNCH: 0,6kg
ChoclateMalt: 0,1kg
Hopfen:
zur Verfügung stehen Perle, Tradition, Mandarina Bavaria und Brambling Cross, wobei wir uns auf einen beschränken wollten, angestrebt sind so
um die 20-24 IBU.
Hefe haben wir noch ne S-04 rumleigen, ist aber nicht zwingend, lässt sich ja versandfrei über die Bucht bestellen.
Für die Rasten haben wir uns folgendes überlegt:
Einmeischen: 54° - 10 min
1. Rast: 64° - 20 min
2. Rast: 72° - 40 min
Abläutern: 78°
Hätte hierzu gerne ne Einschätzung, da es das erste Mal ist dass wir uns selbst ein bisschen Gedanken gemacht haben und nicht einfach ein Rezept
von MMM genommen haben, und ja wir wissen: Bier wird's immer
