ich habe eigentlich schon immer das "Problem", dass meine Hauptgärungen immer ziemlich lange dauern, jedenfalls gemessen an den 5-Tage-Gärungen, von denen man hier oft liest.
Aktuelles Beispiel: Ein Ale mit 12% Stammwürze, ca. 21l.
Hefe ist die S-04; 1,5 Packungen (um die maximale Dosierempfehlung von Fermentis nicht zu überschreiten) nach Vorgabe rehydriert und bei ca. 23° Würzetemperatur angestellt. Die Gärung kam auch schnell an, nach 8 Stunden war es bereits stark am Schäumen.
Das erste Spindeln nach 14 Tagen ergab einen Restextrakt von 4,2° P, gestern (nach knapp 3 Wochen) waren es immer noch 3,8. Nach dem ersten Spindeln habe ich die Hefe einmal vorsichtig aufgerührt.
Gärbehälter ist ein normales Mostfass aus dem Baumarkt, vergoren wurde bei Raumtemperatur (20 - 22°).
Gibt es irgendwas, das ich grundlegend falsch mache oder hilft hier einfach nur Geduld?
Danke schonmal für die Antworten!

Gruß,
Torsten