ich habe mir kürzlich die Bezahlversion von Brun' Water gegönnt.
Leider sind mir aktuell ein paar Sachen noch nicht ganz klar was das korrekte Eintragen der Wasserwerte angeht

Die Wasserwerte von den Stadtwerken, mein Brun Water Screenshot und ein Screenshot von dem Wasserrechner hier aus dem Forum sind im Anhang.
Die Gesamthärte (ist nicht im PDF der Stadtwerken mit drin) wird von der Stadt mit 0,5 mmol CaCO3/l bzw 2,7 °dH angegeben.
Mir gehts vor allem um die Werte für Bicarbonate und Carbonate.
Irgendwo im Internet hab ich eine Formel herumgeistern sehen die besagt die Säurekapazität KS4,3 in mmol/l mit 61 multipliziert ergibt die Hydrogenkarbonate in ppm. Also hab ich bei Brun' Water 61 eingetragen.
Ist das korrekt?
Und was mir komplett fehlt sind die Karbonate, dazu hab ich aber auch keine Angaben gefunden. Ist der Wert überhaupt wichtig? Bei den anderen Wasserechnern (auch bei MMuM) kann man den gar nicht angeben.
Beide Wasserrechner (Brun und der aus dem Forum) rechnen mir als Gesamthärte 2,92°dH und Karbonathärte 2,8°dH aus.
Das deckt sich nicht so ganz mit den 2,7°dH der Stadtwerte (kann aber auch sein, dass der einfach falsch ist. Im PDF der Stadtwerke steht die Gesamthärte gar nicht mit drin, die steht irgendwo separat auf der Homepage)
Danke schonmal und Grüße
Julien