Moinsen, ich heiss Lukas und komme aus Hamburg.
Ich habe schon seit einiger Zeit hier im Forum mitgelesen. Als jemand der auch Hobbybrauer ist, mit all den Fragen und Problemen die da immer akut auftauchen. Aber auch als jemand der aus reiner Neugierde zum Thema stundenlang irgendwelche Fäden hier verfolgt. Ich freue mich immer wieder über die Diskussionskultur, Ideen und die vielen persönlichen Dinge die hier einfliessen. Ihr habt mir schon ganz schön viel beigebracht! Um das schonmal gesagt zu haben…
Nun zum Bier.
Grundsätzlich fand ich Bier schon immer interessant. Auch schon recht früh…
Ich durfte schonmal vor Jahrzehnten als Schüler Bier im Chemieunterricht brauen. Ziemlich interessant, wenn auch das Bier damals bitter bis ungeniessbar war. Grund dafür, so weiss ich heute, könnte die Pi-mal-Daumen Gabe von Hopfenextrakt aus der örtlichen Brauerei gewesen sein. An etwas anderes kam man einfach nicht so leicht ran damals.
Heute, genauer gesagt letzten Mai, habe ich dann zum ersten Mal selbst gebraut. Und ich muss sagen, dass es mich total gepackt hat!
Mein Startequipment hat nicht viel gekostet, aber es ist auch kein Müll dabei, der nach 3 mal brauen ausgedient hat. Was mir immer sehr wichtig ist.
Mein Equipment
- 27Liter Weck Topf für die Herdplatte, mit original Thermometer, hatte Mutti im Keller
- Läuterkiste vom "Oskartonnen-Prinzip", 10 Euro
- 30Liter Speidel Gärfass, 30 Euro
- und ein bisschen Kleinkram für keine 20 Euro
- uund ganz wichtig, das Hanghofer Buch
nix besonderes, aber nach meiner Einschätzung eine solide Sache. Ich braue mit ca. 5 KG Malz und krieg da zwischen 24 und 28 Liter raus.
Nach dem ersten Sud habe den Topf ein bisschen Isoliert, sonst (noch) nichts verändert. Mein "Sudhaus" läuft angenehm rund, und ich habe schon 5 Biere damit gebraut.
Weizen, Weizen, Braupaket "Blondie" von Brewferm, Stout und zuletzt ein hopfengestopftes Weizen. Und jedes einzelne hat sich sowas von gelohnt!
Wenn das so weitergeht, werde ich vielleicht noch zum Hamburger Weizenspezialist. Haha

Nein, jetzt steht bald der nächste Sud an, und es soll ein Pale Ale, bzw. IPA werden. Und ich muss zugeben, darauf freue ich mir seit Monaten schon so einen Ast, dass ich es kaum erwarten kann. Dazu taucht bestimmt auch mal ne Frage hier auf. Ich würde mich dann melden
Seid gegrüßt, und dreimal Danke für das nette Forum!
P.S. Vorrangig an alle Hamburger: Vernetzen, Verkosten, Biertausch, labern…gerne!
Euer Lukas oder "kilo"
