Ich habe vor, nächsten Samstag ein Österreichisches Märzenbier zu brauen und habe mir deswegen mal diese Schüttung überlegt:
5,0 kg Wiener
0,5 kg CaraHell
0,15 kg Sauermalz wg. kalkhaltigem Leitungswasser bei uns
Vergären werde ich das Ganze UG mit der Gozdawa German Lager W35.
Da ich die Hefe in der ersten Führung verwenden werde und deswegen auch mit einem etwas niedrigeren Vergärgrad rechne, werde ich zw. 13°P und max 14°P anpeilen (Anders als beim "klassischen" Österreichischen Märzen, denn dort liegt die Stammwürze genau bei 12°P oder knapp darunter.)

Als Hopfen habe ich Styrian Goldings, Hallertauer Tradition, Spalter und Magnum da, die ich auch verwenden werde um auf 24 IBU einzukochen.
Ich hoffe mal, diese Kombination der Hopfen passt zumindest etwas zum Österreichischen Märzen, denn Hopfen aus dem Mühlviertel bzw. aus der Gegend um Leutschach hab ich derzeit nicht zur Verfügung.
Gibts Leute hier, die schon mal was in die Richtung Österreichisches Märzen selbst gebraut haben?