Gestern konnte ich kein Bier mehr zapfen und siehe da:

Der Thermostat zeigte -22°C an. Ich habe die eingestellten Temperaturen überprüft (vielleicht haben ja die Kinder herumgespielt) aber es hat alles gepasst: EIN bei 5°C; AUS bei 1°C. Der Sensor ist auch nicht herausgeflutscht, den habe ich durch die Seitenwand geführt und einsilikoniert.
Es ist anscheinend eines der eingebauten Relais hängengeblieben.
Die Sauerei war vermutlich weniger vom KEG, ich hatte in der TK Truhe noch eine 5 Liter Flasche deponiert und da hat es den Boden gesprengt.
Meinem Freund ist das vor ein paar Wochen auch passiert. Sämtliche Biervorräte kaputt.
Ich bin jetzt auf der Suche nach einem akustischen Frostwächter, dass man wenigstens gewarnt wird, wenn das wieder passiert.
Ich würde das jedem empfehlen, der seine Kühltruhe mit diesem Universal Thermostat regelt. Oder vielleicht gibt es andere Vorschläge wie man sich davor schützen kann?!?
Lg,
Philipp
P.S.: Meine Frau hat sich heute ein Bier gezapft, meinte noch, dass es ziemlich dunkel sei und hat getrunken. Sie rannte gleich in die Küche und spuckte das Bier wieder aus. Sie hat mit einem Märzen gerechnet, aber nicht mit einem Eisbock
