Habe gestern gebraut.Einkocher - läutern in 34l Topf mit Kugelhahn.
Direkt nach dem Hopfenkochen ist die Würze schön klar mit den großen "Fetzen" von den
Ausfallprodukten. Mache immer einen Whirlpool und frage mich in letzter Zeit, ob es nicht auch ginge, die Würze
nach dem Kochen sich beruhigen zu lassen und dann die Würze abziehen? Denn nach meinem Whirlpool befinden sich dann sehr viele Kleinstteile
in der Würze. Schon auch reichlich Schmodder und der Kegel gelingt auch immer, aber eben sehr viele feine Partikel dann
drinnen!
Wie haltet ihr das?

