Grundsätzlich würden mir da als erstes Hefeweizen, Berliner Weiße, Brut IPA und Malzbier ;) einfallen.
Gibt grundsätzlich ja noch mehr Biere ohne bzw mit nur wenig Hopfen, aber da kann ich wenig zum tatsächlichen Geschmack sagen (Broyhan, Sathi...)
Oh, Berliner Weiße.....die hatte ich als Jungspund immer mit Waldmeister oder Himbeersaft geschlürft.....mein dad brachte die in den 80er Jahren immer aus Berlin mit.....war echt lecker.....
IPA liebe ich sehr, aber die haben ordentlich IBU....meine zumindest....
NEIPA....was halltet ihr davon.....habe ich leider noch nie getrunken
Weizenbier hab ich mal mit 6 IBU gebraut. War kurz sehr lecker, aber nach wenigen Wochen wurde es schon merklich sauer/eklig. Also verdammt gut aufpassen mit der Hygiene und Desinfektion. Und natürlich kalt lagern und schnell trinken, dann kann das gut gehen.
Ich halte es für ein sehr großes Gerücht, dass Frauen kein bitteres Bier mögen, auch wenn sie es behaupten. Ich vermute eher, dass diese Frauen nur noch nie ein richtig gutes bitteres Bier probiert haben.
Ganz im Gegenteil. Ein richtig gutes IPA schmeckt 90% aller Frauen, die ich kenne.
Hefeweizen mögen die wenigsten.
Trinkt die Holde denn Rotwein? Meine Erfahrung ist, dass man Rotweintrinkern mit komplexen, kräftigen Bieren (die dann gerne auch bitter sein dürfen) eher entgegenkommt als mit vergleichsweise subtilem Pils oder Kölsch.
Und dann gibt es einfach Menschen, die für Bittere generell sehr empfindlich sind - meine Frau z.B. (die mich trotzdem ein Hochzeits-Black-IPA hat brauen lassen).
Kann das Kellerbier von Cawu aus MMuM empfehlen.
Rechne die IBUs, entsprechend deiner Anlage, etwas runter und es passt. Lecker Malzbonbon im Geschmack.
Hab am WE noch auf einer Party dazu gehört: da fehlt aber der Hopfengeschmack. Waren keine Hopheads
Zuletzt geändert von Tomalz am Dienstag 11. Dezember 2018, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
Tomalz hat geschrieben: ↑Dienstag 11. Dezember 2018, 20:30
Kann das Kellerbier von Cawu aus MMuM empfehlen.
Rechne die IBUs, entsprechend deiner Anlage, etwas runter und es passt. Lecker Malzbonbon im Geschmack.
Hab am WE noch auf einer Party dazu gehört: da fehlt aber der Hopfengeschmack. Waren keine Hopheads
Die Beschreibung deiner Frau ähnelt meiner Nachbarin Regina
Ich habe sie mit dem Rezept https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iff=regina abgeholt.
Bei meinen Rezepten habe ich immer versucht denjenigen aus der Monotonie der Industriebiere abzuholen.
Selbstgespräche sind nicht schlimm solange du nichts Neues erfährst.
Danke dir, mal schauen wo die Reise uns hinführt......zur Zeit bekomme ich nach jeden Schluck, welchen sie verkostet die Antwort.......naaaaa i mog ka Bier, des is bitta....
Auch unbedingt zu empfehlen ist der kürzlich erschienene Thread von Tozzi bezüglich der Sicherheitshinweise beim brauen, reinigen und der Wasseraufbereitung.
habe ebenfalls mit Erfolg Nicht-Bier-Trinkerinnen mit einer Abwandlung des Samba Pale Ale begeistern können. 23 Ibu - Amarillo und Zaphir
Auch hoch im Kurs: Hybrid-Wein-Bier...
Viele Grüße
Christian
"Essen ist ein Bedürfnis des Magens, Trinken ein Bedürfnis des Geistes." (Claude Tillier, 1801-1844)