ich habe eine Frage zum Thema der Reinigung, da ich günstig an einen Fasskühlschrank mit Schanksäule gekommen bin und nun auch KEGs nutzen werden.
Einiges zum Thema habe ich hier schon durchgelesen, frage mich allerdings noch, wie ich am besten Zapfpausen überbrücke.
Dass das Bier in den Kegs längere Zeit hält, ist mir klar geworden.
Ich frage mich, was ich am sinnvollsten mache, wenn man Zapfpausen von etwa 1 Woche hat (also von Wochenende zu Wochenende

Den Zapfhahn würde ich mit Spritze desinfizieren, aber was ist mit dem Bierschlauch? Das vorhandene Bier da eine Woche drin zu haben, ist ja sicher suboptimal, aber jede Woche alles auseinanderzunehmen, dass der Bierschlauch gesäubert wird, würde ich gern vermeiden.
Ist es sinnvoll, ein zweites KEG mit Wasser zu nutzen? Eine Woche StarSan o.ä. in der Leitung zu haben, ist ja auch nicht das Beste.
Wie macht ihr es? Was würdet ihr empfehlen?
P.S.: Ich hoffe, ich habe ausreichend lang gesucht und nicht einen super offensichtlichen Thread übersehen.
Vielen Dank im Vorfeld!