ich dachte, ich teile mal mein Rezept für gebranntes Malz. Gesehen hab ich es auf einer Brauereibesichtigung und es ist ein netter kleiner Snack als Alternative zu gebrannten Mandeln zu Weihnachten. Gut geeignet um Biergeschenke ein wenig zu ergänzen.

Man nehme:
100g Basismalz nach Geschmack - helle wie Pilsner/Pale Ale/Wiener find ich am besten, Münchner ist mir zu malzig
100g Zucker (oder mehr wenn man es sehr süß mag )
1 Tüte Vanillinzucker
1 gestr. TL Zimt (optional)
etwas Wasser
Auf den folgenden Bildern habe ich 200g Zucker verwendet, war aber zuviel, wie man vielleicht an den großen Klumpen auf dem letzten Bild sieht.
Alles in eine Pfanne geben, ein wenig Wasser hinzugeben, bis es eine leicht flüssige Pampe ist. Lieber etwas weniger - das muss alles wieder verkocht werden.

Dann zum kochen bringen. Sieht dann so aus:
Nach einiger Zeit, wird das ganze zähflüssiger, dann auf mittlere Hitze reduzieren:
etwas später:
Irgendwann wird es krümelig (wenn man nur gezuckertes Malz will kann man hier auch aufhören):
Ab jetzt ist es wichtig, viel zu rühren, damit nichts anbrennt. Der Zucker wird teilweise flüssig karamelisiert (Geduld - das kann ein wenig dauern):
Etwas später:
Wenn es so aussieht und alles schön klebt, ist es fertig:
Dann noch auf ein Stück Backpapier verteilen und abkühlen lassen:
VORSICHT! Nicht vorzeitig naschen, das Zeug ist ziemlich heiß. Auch nicht mit dem Finger vom Rührlöffel probieren, kann man sich fies bei verbrennen.

Guten Appetit!
VG,
Nils