da ich jetzt auch langsam in die Thematik Starter und Hefelagerung einsteige muss ich etwas aufrüsten.
Am Wochenende hab ich mir eine Starterwürze gekocht und dann in Marmeladengläser gefüllt und in meinem 4l Dampfkochtopf autoklaviert.
Das mit den Marmeladengläsern hat sich aber als suboptimal herausgestellt, da die nicht immer ganz dicht zu sein scheinen bzw die Deckel für meinen Geschmack teilweise zu schnell ausleiern. Außerdem ist dieses Sammelsurium an diversen Gläsern unterschiedlicher Herkunft auch nicht schön

Ich würde daher gerne dazu übergehen die Starterwürze in Schott Duran Laborflaschen unterschiedlicher Größe (50ml, 100ml, 250ml, 500ml, 1l) zu autoklavieren und einzulagern. Da hab ich mittlerweile schon einen kleinen Vorrat bei eBay geschossen und werde mich noch nach weiteren umsehen.
Mit den Laborflaschen komme ich aber schnell an Grenzen mit meinem Schnellkochtopf. Ich kriege da maximal die 250ml Laborflaschen (14 cm hoch) rein.
Überlege mir also einen neuen Dampfkochtopf anzuschaffen in den ich auch die 500ml Laborfalschen (18cm hoch) und idealerweise auch die 1L (23cm hoch) reinpassen.
Zu teuer sollte er nicht sein, daher scheidet ein richtiger Autoklav wohl erstmal aus.
Hat einer einen Tipp für einen guten Dampfkochtopf mit einer entsprechenden Höhe?
Der Tefal P25344 8L Variante schaut schonmal nicht schlecht aus und ist auch preislich attraktiv allerdings findet man da irgendwie auch keine so genauen Angaben wie hoch der Topf innen ist.
Bei eBay gibts dann noch auffallend günstige Dampfkochtöpfe aus Polen, da weiß ich aber nicht ob man denen über den Weg trauen kann.
Viele Grüße
Julien