nachdem ich nun auch schon ewig hier mitlese habe ich mich dann doch heute mal angemeldet.
Da ich hauptberuflich im Sektor Anlagenbau als Konstrukteur von Brauanalgen arbeite liegt mein Interesse an Bier natürlich sehr nahe.
Nach den ersten eigenen Versuchen im Einkocher soll nun mal was sinnvolles her.
Nach jetzt schon ca. 2 Monaten Recherche bin ich am hin und her überlegen was es nun werden soll.
Ich habe ja nun schon allerlei gelesen über meine beiden Favoriten "Grainfather" und "Klarstein Mundschenk" kann mich aber einfach nicht entscheiden.
Zum einen ist natürlich der Preis ein großes Kriterium zum anderen natürlich aber auch die Qualität und langlebigkeit des Gerätes.
Gebt mir doch mal noch ein paar Entscheidungshilfen mit auf den Weg zum Hobbybrauer.
Da es bei "Amihopfen" den Grainfather zu einem echt guten Preis gibt bin ich gewillt den "teurere" zu kaufen. Klarstein zieht gerade mal wieder die Preise nach oben und naja die Preispolitik ist nunmal mehr als fragwürdig. Wenn man es mal ganz nüchtern betrachtet muss ich zum Mundschenk noch ne anständige Kühllösung kaufen die beim Grainfather dabei ist. Wenn man nun den akteullen Klarstein Preis + sinnvollen Gegenstromkühler nimmt und mit den aktuellen Preis bei "Amihopfen" für den Grainfather vergleicht ist der Unterscheid ja nun auch nicht mehr all zu rieseg. Vorhanden aber überschaubar.
Das wäre das Thema Preis.
Zum Thema Qualität: Über den Mundschenk hat man Anfangs ja einiges Schlechtes gelesen. Mittlerweile soll das Gerät ja ganz gut funktionieren und das machen was es soll. Das spricht ja wieder dafür. Die Materialien sind natürlich entsprechend des Preises so lala. Aber gut das sehe ich nicht als all zu dramatisch an man weiß ja schließlich auf was man sich einlässt. Bei Grainfather sehe ich das ähnlich. Sind dort die Materialien denn wirklich so viel besser, stabiler und sinnvoller berbaut / hergestellt ? Wenn die Geräte sich da nicht viel nehmen sollten spreche das auch wieder für MS. Auch beim GF gibt es so einige Punkte die immer mal diskutiert werden und verbesserungswürdig scheinen.
Mir geht es in aller erster Linie um ein zuverlässiges Gerät. Es soll das machen was ich von ihm will. Nicht aussteigen im Prozess, vernünftig aufheizen und kochen können, gut pumpen, gut zu reinigen und langlebig sein. Natürlich ganz klar unter der Beachtung der hier im Forum schon unzähligen Tips und Tricks. Die größte Fehlerquelle steht bekanntlich vor Gerät und ist nicht das Gerät selbst. :-)
Tja und so ist man natürlich nun hin und her gerissen.


Ich hoffe ihr könnt mir bei den Entscheidung helfen mit dem vielleicht ein oder anderen was ich selbts noch nicht berücksichtigt habe.
Grüße Tobi