Danke auch dir,Taim, für die Antwort!DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Mittwoch 7. November 2018, 11:08 zu (a)
Die Zellenanzahl pro ml steht seit einiger Zeit immer auf dem Aufkleber des Heferöhrchens von Uli.
Die Verdünnungsberechnung ist mir eigentlich klar. Bleibt die Frage, wie hoch die Zellanzahl im Weihenstephan-Starter ist.
Ich habe nochmal auf das Röhrchen geguckt. Dort wird angegeben 1,0 - 1,2 x 10^6/ml/°P.
Ich denke, dabei handelt es sich doch eher um eine Anstellratenempfehlung, oder? Gruß,
Matthias




 
 



 
  
  





 
  
   
  )
 )



 
 


 das Leben kann manchmal so einfach sein! Danke für den Tipp! Hab schon überlegt mir so eine Alkohollampe zu basteln, aber den Campingkocher aus der Garage zu holen ist deutlich einfacher! Auch zum abkochen der Erlenmeyers, da hab ich mich auf meinem Induktionsherd schwer getan...
  das Leben kann manchmal so einfach sein! Danke für den Tipp! Hab schon überlegt mir so eine Alkohollampe zu basteln, aber den Campingkocher aus der Garage zu holen ist deutlich einfacher! Auch zum abkochen der Erlenmeyers, da hab ich mich auf meinem Induktionsherd schwer getan...