Hopfenwaage
- Borsti84
- Posting Klettermax
- Beiträge: 125
- Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 21:38
- Wohnort: Bad Liebenstein
Hopfenwaage
Hallo Braufreunde!
Bin momentan auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen, genauen und preislich erschwinglichen Waage zum Hopfen wiegen? Natürlich alles im Rahmen des Hobbybrauers in der Brauklasse von 20 - 50Liter. Dachte an eine Briefwaage oder ähnlichem. Was könnt Ihr empfehlen? Meine normale Küchenwaage ist doch etwas zu ungenau.
Würde mich über jeden Rat freuen.
Bin momentan auf der Suche nach einer qualitativ hochwertigen, genauen und preislich erschwinglichen Waage zum Hopfen wiegen? Natürlich alles im Rahmen des Hobbybrauers in der Brauklasse von 20 - 50Liter. Dachte an eine Briefwaage oder ähnlichem. Was könnt Ihr empfehlen? Meine normale Küchenwaage ist doch etwas zu ungenau.
Würde mich über jeden Rat freuen.
Beste Grüße
Sebastian (Borsti84)
Ich habe mir ein Brauereipferd gekauft. Ich werde mein Bier in Zukunft selber melken.
Arduino "All in One" - Versionen stets aktuell im Hobbybrauer-Wiki
Sebastian (Borsti84)
Ich habe mir ein Brauereipferd gekauft. Ich werde mein Bier in Zukunft selber melken.
Arduino "All in One" - Versionen stets aktuell im Hobbybrauer-Wiki
Re: Hopfenwaage
Moin!
Ich benutze diese hier zum Hopfen- und Gewürzewiegen:
http://www.beurer.com/web/de/produkte/g ... agen/KS-36
Schickes Teil, präzise und passt in jede Jackentasche.
Gruß
Duke
Ich benutze diese hier zum Hopfen- und Gewürzewiegen:
http://www.beurer.com/web/de/produkte/g ... agen/KS-36
Schickes Teil, präzise und passt in jede Jackentasche.
Gruß
Duke
„Nichts ist schwieriger und nichts erfordert mehr Charakter, als sich im offenen Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein!“ Kurt Tucholsky
- omitz
- Posting Freak
- Beiträge: 860
- Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
- Wohnort: LEV
- Kontaktdaten:
Re: Hopfenwaage
Ich nutze diese hier und bin sehr zufrieden: http://www.amazon.de/dp/B0039O1F8U
Genau, klein und handlich!
Genau, klein und handlich!
Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Re: Hopfenwaage
Lass dich damit aber in der Öffentlichkeit nicht erwünschen, alle werden denken du vertickst Gras
Lukas

Lukas
-
- Posting Junior
- Beiträge: 43
- Registriert: Montag 15. Oktober 2012, 00:55
Re: Hopfenwaage
Hallo Sebastian,
ich habe mir im letzten Jahr dieses Teil geholt:
http://www.amazon.de/gp/product/B00373I ... ge_o00_s00
Kommt mit 2 Kalibriergewichten (2x100g) - falls man mal Zweifel hat
Gruß
Thomas
ich habe mir im letzten Jahr dieses Teil geholt:
http://www.amazon.de/gp/product/B00373I ... ge_o00_s00
Kommt mit 2 Kalibriergewichten (2x100g) - falls man mal Zweifel hat

Gruß
Thomas
- omitz
- Posting Freak
- Beiträge: 860
- Registriert: Dienstag 3. Juli 2012, 17:02
- Wohnort: LEV
- Kontaktdaten:
Re: Hopfenwaage
Du bist nicht der erste, der das sagt!BrauFuchs hat geschrieben:Lass dich damit aber in der Öffentlichkeit nicht erwünschen, alle werden denken du vertickst Gras![]()
Lukas

Brauanleitung für Anfänger: Neue Version 0.7 ist da!
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
Download: www.brauanleitung.de
Like: facebook.com/brauanleitung
Follow: @brauanleitung
- tauroplu
- Posting Freak
- Beiträge: 13971
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
- Wohnort: 58453 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Hopfenwaage
@Fricky: Für Alpha-Hammer a la Taurus, Magnum & Co. ist eine grammgenaue Waage nicht genau genug.
Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
- Borsti84
- Posting Klettermax
- Beiträge: 125
- Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 21:38
- Wohnort: Bad Liebenstein
Re: Hopfenwaage
Hihi. :-)
eins steht fest, die Waage wird auf jedenfall für Grünzeug verwendet.
Denke eine mit Justiergewichten kommt schonmal in die engere Auswahl.
eins steht fest, die Waage wird auf jedenfall für Grünzeug verwendet.

Denke eine mit Justiergewichten kommt schonmal in die engere Auswahl.
Beste Grüße
Sebastian (Borsti84)
Ich habe mir ein Brauereipferd gekauft. Ich werde mein Bier in Zukunft selber melken.
Arduino "All in One" - Versionen stets aktuell im Hobbybrauer-Wiki
Sebastian (Borsti84)
Ich habe mir ein Brauereipferd gekauft. Ich werde mein Bier in Zukunft selber melken.
Arduino "All in One" - Versionen stets aktuell im Hobbybrauer-Wiki
Re: Hopfenwaage
Ich besitze seit einem Jahr diese Waage:
http://www.amazon.de/Smart-Weigh-SWS1KG-Taschenwaage-Küchenwaage/dp/B00GS8GJGW/ref=sr_1_1?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1424188757&sr=1-1&keywords=waage.
Funktioniert super. Habe sie zu Anfang gleich mit einer professionellen Feinwaage verglichen und sie hat bei unterschiedlichen Gewichten jedes Mal exakt getroffen.
Mehr bekommst du für das Geld nicht.
Grüße
Dave
Edit: Der Link lässt sich nicht richtig einfügen. Komisch.
http://www.amazon.de/Smart-Weigh-SWS1KG-Taschenwaage-Küchenwaage/dp/B00GS8GJGW/ref=sr_1_1?s=officeproduct&ie=UTF8&qid=1424188757&sr=1-1&keywords=waage.
Funktioniert super. Habe sie zu Anfang gleich mit einer professionellen Feinwaage verglichen und sie hat bei unterschiedlichen Gewichten jedes Mal exakt getroffen.
Mehr bekommst du für das Geld nicht.
Grüße
Dave
Edit: Der Link lässt sich nicht richtig einfügen. Komisch.
Zuletzt geändert von Dave1987 am Dienstag 17. Februar 2015, 17:09, insgesamt 2-mal geändert.
"Unverhopft kommt oft."
Re: Hopfenwaage
tauroplu hat geschrieben:@Fricky: Für Alpha-Hammer a la Taurus, Magnum & Co. ist eine grammgenaue Waage nicht genau genug.
Frage: Wie genau sind eigentlich die Alphaangaben und wie genau können wir die Hopfenalterung exakt berücksichtigen?

Ich überschlage erst das Verhältnis der geplanten zur die tatsächlich gewonnene Ausschlagmenge, wiege dann mit einer digitalen Feinwaage auf 0,1g ab und schmeiße dann nach Gefühl ein paar Gramm mehr in die Würze. Wo liegt da der Denkfehler?

Gruß Matthias
Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
- tauroplu
- Posting Freak
- Beiträge: 13971
- Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 18:04
- Wohnort: 58453 Witten
- Kontaktdaten:
Re: Hopfenwaage
Ich kann keinen Denkfehler erkennen...wenn Du überschlägig arbeitest, frage ich mich allerdings, warum Du eine 0,1 g genaue Feinwaage einsetzt 

Beste Grüße
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
Michael
„Lass die anderen mit Fichten- und Tannensprossen würzen, der Hopfen ist das Beste, was die Natur uns bietet.“
Aus "Das Erbe des Bierzauberers" von Günther Thömmes, Gmeiner Verlag
- Ruthard
- Posting Freak
- Beiträge: 7611
- Registriert: Sonntag 26. Februar 2012, 21:07
- Wohnort: 1443 Wine Country Drive 2335 Rothbury Australia
- Kontaktdaten:
Re: Hopfenwaage
Zuletzt geändert von Ruthard am Dienstag 17. Februar 2015, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
Wir könnten viel, wenn wir zusammenstünden (F.Schiller in Wilhelm Tell)
Re: Hopfenwaage
Soll übrigens keiner glauben, dass die zweite Stelle hinter dem Komma stimmt, nur weil eine angezeigt wird.
Ich hab auch so ne Ebay Dopewaage mit zwei Kommastellen für 10 Euro.
Mir reicht die vollkommen.
Stefan
Ich hab auch so ne Ebay Dopewaage mit zwei Kommastellen für 10 Euro.
Mir reicht die vollkommen.
Stefan
Re: Hopfenwaage
tauroplu hat geschrieben:Ich kann keinen Denkfehler erkennen...wenn Du überschlägig arbeitest, frage ich mich allerdings, warum Du eine 0,1 g genaue Feinwaage einsetzt
Sag ich doch

...oder wie misst man genau den aktuellen Alphagehalt unter Berücksichtigung der Chargenschwankung und der Alterung bei meiner spezifischen Lagerung?
Wichtig erscheint mir eher, dass ich ein Ergebnis auf meiner Anlage ungefähr reproduzieren kann. Die natürlichen Schwankungen durch Material und Messequipment werden natürlich geringer, wenn ich statt 18 oder 36 Liter zu brauen in die 500 Liter Klasse wechsel.
Gruß Matthias
Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
Re: Hopfenwaage
Ja das stimmt. Hab erst am Samstag 500g Perle für die Bitterung auf lächerliche 25 IBU aus nem 5 Kilo Beutel abgewogen.Malzwein hat geschrieben:tauroplu hat geschrieben:Die natürlichen Schwankungen durch Material und Messequipment werden natürlich geringer, wenn ich statt 18 oder 36 Liter zu brauen in die 500 Liter Klasse wechsel.

Das geht auch mit der Kartoffelwaage.
Stefan
- emilio
- Posting Freak
- Beiträge: 1047
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2013, 09:17
- Wohnort: Schopfheim, Wiechs
- Kontaktdaten:
Re: Hopfenwaage
Ich benutze auch seit 2 Jahren die billigste Ebay Feinwaage aus China.
Funktioniert perfekt und reproduzierbar.
Funktioniert perfekt und reproduzierbar.
Re: Hopfenwaage
Salute,
mit der hier http://www.amazon.de/Digitalwaage-Feinw ... +Feinwaage
bisher noch jeden Hopfen bis 100g sehr gut abwiegen konnte (für wirklich kleines Geld)
Gruss
Hasebier
mit der hier http://www.amazon.de/Digitalwaage-Feinw ... +Feinwaage
bisher noch jeden Hopfen bis 100g sehr gut abwiegen konnte (für wirklich kleines Geld)
Gruss
Hasebier
http://www.hasebier.de (aber auch bei'm zuckrigen fazebuch)
Re: Hopfenwaage
Hallo,
ich habe mir vor kurzem eine Löffelwaage zugelegt.
Die kann man nicht nur beim Bierbrauen, sondern auch beim Kochen sehr gut gebrauchen.
http://www.redcoon.de/B568925-Soehnle-6 ... chenwaagen
Gruß
Klaus
ich habe mir vor kurzem eine Löffelwaage zugelegt.
Die kann man nicht nur beim Bierbrauen, sondern auch beim Kochen sehr gut gebrauchen.
http://www.redcoon.de/B568925-Soehnle-6 ... chenwaagen
Gruß
Klaus
Gruß Klaus
Re: Hopfenwaage
Bei Waagen und allen anderen Messgeräten nicht vergessen:
1. Weil 0,01 auf der Anzeige steht, bedeutet das nicht, dass auch so genau gemessen wird.
2. Abweichungen bei haushaltsüblichem Messequipment können erheblich sein. Da hilft nur vergleichen, kalibrieren (schon aufwendiger/teurer) oder geeichtes Equipment (unbezahlbar).
Auch die beliebte Berechnung der Sudhausausbeute ist davon betroffen. Eine 10% Abweichung eines Messgerätes (Spindel, Waage, Messgefäß) bringt 5% mehr oder weniger Ausbeute (oder auch mehr, wenn sich Fehler addieren. Mit ganz viel Glück heben sie sich aber auch auf).
Vergleichbar bleibt das Ergebnis,wenn ich immer das gleiche Equipment verwende.
1. Weil 0,01 auf der Anzeige steht, bedeutet das nicht, dass auch so genau gemessen wird.
2. Abweichungen bei haushaltsüblichem Messequipment können erheblich sein. Da hilft nur vergleichen, kalibrieren (schon aufwendiger/teurer) oder geeichtes Equipment (unbezahlbar).
Auch die beliebte Berechnung der Sudhausausbeute ist davon betroffen. Eine 10% Abweichung eines Messgerätes (Spindel, Waage, Messgefäß) bringt 5% mehr oder weniger Ausbeute (oder auch mehr, wenn sich Fehler addieren. Mit ganz viel Glück heben sie sich aber auch auf).
Vergleichbar bleibt das Ergebnis,wenn ich immer das gleiche Equipment verwende.
Gruß Matthias
Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!
Jep, Bier wird´s immer... meist auch trinkbar und manchmal ist es richtig gut!