Ich bin gerade schwer begeistert von diesem Bier, und würde das wirklich sehr gerne nachbrauen.
Ich geh jetzt mal davon aus, dass das ein "Kettle Sour" ist. Der pH ist aber (sensorisch) deutlich über 3,5.
pH 3,8-4.0 scheint realistisch? Gemessen habe ich noch nicht.
Also vermutlich >50% Weizenmalz hell, Lactos (Plantarum?) als Kettle Souring, dann mit wenig Hopfen (welchem?) gekocht.
Koriander Samen sind laut Label drin, aber ich finde das sehr dezent. Sehr schöne Zitrus Aromen, offenbar ganz ohne Orangenschale.
Das ist wirklich mal ein Bier, das ich jeden Tag trinken könnte. Absolut Weltklasse. Harmonisch in jeder Hinsicht.
Brett schmecke ich (noch) gar nicht raus, kann aber sein, dass das erst kommt.
Ich habe dieses Bier bisher nur vom Hahn (im Leipziger Bayrischen Bahnhof) verkostet und mir ein paar Flaschen davon mitgenommen.
Ich würde mich über ein paar Tipps sehr freuen.
Vor allem der (Koch)Salzgehalt und die verwendete(n) Hefe(n) stellen mich noch vor ein großes Fragezeichen, neben optimaler Dosierung und Zugabezeitpunkts des Korianders...
