Ich habe jetzt ein schon ein paar Ansätze gebraut, und muss sagen, wohl wie die meisten, das Läutern dauert immer sehr lange.
Bei meinem letzten Ansatz habe ich mal einen Versuch gemacht, und zwar habe ich die Maische einfach durch ein Sieb laufen lassen, den Trester wieder zurück in den Topf und den Nachguss dazugekippt.
Das ganze nochmal ein paar Minuten gerührt, also ausgewaschen, und danach wieder ins Sieb. Den Trester habe ich dann noch ausgedrückt.
Nach dem Hopfenkochen ging das ganze dann durch ein Filtertuch.
Nach der Gärung, also vor dem Abfüllen fiel mir auf das ich die 2 Flaschen vergessen habe, und darum mit Zucker gearbeitet.
Ergebnis: Vom Geschmack, der Farbe und Klarheit ist es einwandfrei, nur finde ich das es nen Tick zuviel Kohlensäure hat. Hab wohl ein Gramm zuviel Zucker genommen

Ist diese Methode unbedingt falsch, weil ich es ganz anders gemacht habe als sonst überall beschrieben?
Oder hat jemand damit schlechte Erfahrungen gemacht?