ich habe letzts Jahr ein Weißbier gebraut, daß ich mit einer gestrippten Gutmann-Hefe vergoren habe.
Hatte es vorher schonmal erfolgreich gemacht.
Das Weißbier wurde allerdings total sauer. Eine Infektion beim brauen schließe ich eigentlich aus.
Hatte danach ein Helles gebraut das absolut in Ordnung war.
Dann dachte ich mir doch, daß ich mir evtl. beim brauen oder gären was eingefangen habe.
Habe dann heuer nochmal ein Weißbier gebraut (mein High-Gravity-Versuch) und ebenfalls mit
einer gestrippten Gutmann-Hefe vergoren. Habe vor dem Brauen vorsorglich alles mit deinem
Oberflächendesinfektionsmittel vom Zahnarzt gereinigt, daß ein bekannter Brauer auch immer schon hernimmt - habe es mir von ihm geborgt...
Ende vom Lied: Weißbier wieder säuerlich, zwar nicht so extrem wie beim ersten mal - aber sauer.
Kann es tatsächlich an der Hefe liegen?
Immer wenn ich jetzt ein Orignal-Gutmann trinke, habe ich einen leicht säuerlichen Geschmack im Mund. Vielleicht Einbildung.
Hat von euch da schon mal jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Danke und immer gut Sud!
Martin
