meinen letzten Sud hatte ich in mein 100l KEG mit aufgeschweißter Kellerfee nachgären lassen. Zudem habe ich sicherheitshalber noch eine Flasche mit Flaschenmanometer befüllt. Wärend der Druck im Flaschenmanometer stetig stieg, blieb die Druckanzeige der Kellerfee bei 0,9 bar stehen bzw. fiel der Druck sogar nach 2 Tagen wieder ab. Die 100l habe ich dann in ein anderes Fass ohne Kellerfee gedrückt, sodass ich mich der Fehlersuche am Kellerfee-Fass widmen konnte. Fehler war schnell gefunden.....poröser Dichtungsring.
Jetzt habe ich den getauscht und das Fass voll Wasser befüllt und 2 bar Druck drauf gegeben. Leider fiel der Druck immer noch. Dann habe ich mir eine neue Membrane schicken lassenund verbaut. Aber wieder fällt der Druck.
Ich finde niergens ein Leck, niergens zischt oder blubbert es. Die ganze Kellerfeemiemik habe ich in Wasser getaucht, da blubbert nicht raus. Den Flach-KEG-Fitting habe ich auch schon untersucht und Dichtungen getauscht, alles unauffällig.
Wenn ich das Fass mit 2 bar beaufschlage sinkt der Druck innerhalb der ersten 10 Minuten auf 1,5 bar und in den nächsten 8-10 Stunden auf 0 bar.
Kann es sein, dass das Fass vielleicht gar nicht undicht ist und ich die ganze Zeit meine 100l Wasser im Fass aufkarbonisiere?

Gruß
Christoph