fg100 hat geschrieben: ↑Montag 8. Januar 2018, 13:33
Ich nehme immer eine 100ml Spritze aus der Apotheke zum Ansaugen. Die muss man auch nicht reinigen da man damit sehr kontrolliert bis kurz vor der Spritze ansaugen kann und somit die gar nicht mit Bier in Berührung kommt.
So eine habe ich mir auch besorgt und gestern damit abgefüllt. Ohne Bierheber, dafür mit dem Edelstahl Abzieh-Rohr. Hat Funktioniert. ABER: Wenn ich die Spritze voll aufgezogen habe, verbleibt immer noch recht viel Luft im Schlauch. Das war ein ziemliches gefrickel den Schlauch abzuklemmen, Spritze raus, Abfüllröhrchen dran, dann warten, bis die Luftblasen ausgeschoben wurden (ca. 3-4 Flaschen seehr langsam abgefüllt bis das der Fall war).
Wie löst Ihr das? Kürzerer Schlauch? Größere Spritze? Schlauch nach oben oder lieber nach unten halten beim Ansaugen?
Noch mal zum Thema Bierheber, da ich den eigentlich sehr komfortabel fand, bis er Luft gezogen hat...
Alt-Phex hat geschrieben: ↑Montag 8. Januar 2018, 17:36
Das du das innere Rohr wieder bis nach unten drückst ist aber schon klar ?
Ja, ist klar. Hab auch versucht, von Oben noch mal was aufzugießen, wenn er Luft zog, aber irgendwann war Schluss und ich konnte nur noch permanent pumpend abfüllen.
Gryps hat geschrieben: ↑Montag 8. Januar 2018, 16:51
Ich habe unten an der Dichtung des kleinen Rohres einen passenden O-Ring in die V-förmige Rille gelegt/gedrückt. Jetzt ist mehr Druck auf der Dichtung und es funktioniert seit ewiger Zeit wieder perfekt.
Super Tipp, danke! Das werde ich auf jeden Fall noch mal ausprobieren. Jetzt fehlt mir nur noch der passende O-Ring dafür...

Werde mal bei den Haushaltsgummis schauen, ob da was passt. Dort habe ich ja auch schon die "Dichtung" für meine iSpindel gefunden.
