ok,Tozzi hat geschrieben: Montag 10. Dezember 2018, 13:46 Ja, ein Frontend für die Kalibrierung wäre schon was Feines, denke ich.
Irgendwann wird das ja sogar mal im laufenden Betrieb möglich sein, muss "nur" noch in die Firmware eingebaut werden.
dann würde ich mal mit etwas rudimentären beginnen, wo man die 3 Konstanten eingibt. Diese werden nach ein paar Plausibilitätschecks in die Datenbank übertragen.
GGf werden noch die derzeitigen Werte abgefragt, falls welche vorhanden sind, und im Eingabefeld angezeigt.
Ich muss eventuell den Select anpassen, der zu Beginn die Spindeln abfragt, da er nur welche zeigt, die vor kurzer Zeit auch Daten geliefert haben.
Die ganzen queroes für die Index.php würde ich dan auch in die common_db_query.php auslagern.
Für später könnte ich mir vorstellen, dass man die Daten für die Korrelation (Winkel/Spindelwert) auch im Webinterface statt ins Excel eingibt und die entsprechende Korrelation/Regression berechnet wird. Aber das ist etwas komplizierter, da man noch weitere Tabellen Anlagen muss, wo die Daten zwischengespeichert werden.