ich bin am überlegen, mir eine Brüdenhaube für meinen BM50 zuzulegen.
Grund hierfür ist aber nicht die gezielte Abführung des Dampfes sondern eine Steigerung der wallenden Kochung. Wenn ich braue, wird der Braumeister mit der original Thermomanschette sowie einer Gymnastikmatte ummantelt. Brau-Ort ist draußen unter dem Vordach.
>> Im Winter habe ich aber ein Problem mit der wallenden Kochung über die vollen 60 min.
Am Anfang der Kochung wallt es noch richtig gut, sobald der oberflächliche Schaum und Eiweißtrub allerdings im Sud untergegangen sind (Nein - ich schöpfe diesen nicht ab), nimmt die Wallende Kochung stark ab. Soll-Temperatur steht immer auf 102°C. Ist-Temp. pendelt sich bei ca. 98,5 °C ein.
>> Bringt die Brüdenhaube tatsächlich was in Bezug auf eine stärkere wallende Kochung?
Reicht hierfür vielleicht ein zweiter Original Deckel mit einem mittigen Loch von 120mm?
Wäre eine günstigere Lösung als die Original Brüdenhaube für ~ 165,- €
Freue mich auf einen regen Meinungsaustausch! Danke
