Rotbier (60% RedX, 35% Pilsner, 5% Melanoidenmalz -> schon etliche male gebraut, bis jetzt alles i.o) hat:
- wenn es zwischen 10-20 Grad warm ist einen Bombenschaum

- wenn es zwischen 04 - 10 Grad kalt ist - > gar keinen Schaum

Geschmacklich ist es tip top. Jedoch mit gar kein Schaum meine ich auch wirklich gar keinen Schaum. Warm prickelt es auch schön (Karbonisiert mit 5.5 g/l), kalt habe ich das Gefühl, das es gar keine Kohlensäure enthält und ich mir am morgen ein Bier gönne, was offen einen Partyabend überdauert hat

Hat jemand eine Idee?