Ich bin der Tom, bin 39 Jahre jung und braue nun seit ca. 3 Jahren und wohne seit über 10 Jahren in München. Ursprünglich komme ich aus der nähe von Freising, meine Frau und der Beruf hat mich aber letztendlich nach München verschlagen.
Groß geworden bin ich (wie soll es im Münchner Umland auch anders sein) mit Augustiner und den Bieren vom Hofbrauhaus Freising. Mit dem Gebräu von Weihenstephan konnte ich mich nie so wirklich anfreunden, da ich davon meist schon beim Trinken Kopfweh bekommen habe ...

Meine erste Begegnung mit anderem Bier außer Hellem und Pils hatte ich vor 5 Jahren in Neuseeland, als mir in einer kleinen Pizzeria in Paihia ein Craftbeer angeboten wurde ... bis Dato wußte ich nicht, wie fruchtig ein Bier sein kann. Damit war dann auch meine Vorliebe für IPA's und eher fruchtige Biere geweckt.
Mein erster Brauversuch startete dann in der 5 Liter Klasse - natürlich war es ein IPA, gehopft mit Amarillo. Als es ans Abfüllen ging, kann ich mich noch bestens daran erinnern, wie mein Kumpel zu mir sagte: "Boaaahhh, das riecht ja wie Maracujasaft".
Letztendlich bin ich nun in der 50L-Klasse angekommen, damit sich der ganze zeitliche Aufwand auch lohnt.
Viele Grüße,
Tom