jetzt, nach dem 30. Sud hat hat es mich erwischt ... ich musste das erste Mal ca. 40 Liter wegschütten

Ich hab' das 1. Mal Milchsäure verwendet, weil doch einige hopfenbetonte Biere ein wenig kratzig beim Trinken waren.
Milchsäure wurde mittels KBH errechnet. ml in g wurde auch umgerechnet. Wasseraufbereitung auf MMuM Wasseraufbereitung verifziert.
Mein Wasser lt. Wasserversorger im Anhang Rezept orientiert sich am Schnellbier von MMuM. Mein Rezept ist im Anhang als PDF
Das "Problembier" hat bereits bei der Gärung recht komisch, nicht wirklich gut bzw. ungewohnt gerochen. Ich vergäre kontrolliert in einem Kühlschrank mittels Inkbird bei 18,5 Grad C. Nach der Gärung war der Geruch noch stärker ... geschmacklich war es eigentlich nicht sooo schlimm ... ABER was noch dazukam, dass das Bier sehr trüb war. Normalerweise ist es nach der Gärung recht klar, weil ich doch immer Coldcrashe.
Hab ich zu viel Milchsäure für "mein" Wasser verwendet?
Verwendet wurde 80 % Milchsäure von amihopfen.
Danke und LG Gerd