
Jörg aus Hannover, 1971er Jahrgang.
Ausstattung:
SILVA 2,5Kw Einkocher,
30Liter Lauter-und Gäreimer (Lauterhexte kommt zum Gären natürlich raus)
Paddel 60cm
Inkbird 310tb
Erster Sud am Sonntag gestartet. Fragt bitte nicht nach dem Rezept, meine Küchenwaage ging nur bis 2kg, bei mir kam wg. erreichen der Einmaischtemperatur etwas Hektik auf und dann ab: nach Auge reingekippt. Pilsner Malz, Wiener Malz und best Pils.
Inkbird war auf t2 gestellt, aber irgendwo war ein Fehler. Die 2te Raste wurde nicht angefahren. Also Manuell weiter in t0 und Zeit per Handy genommen.
Läutern dauerte zum Ende recht lange, Nachguss also nur 50%gegeben. Bei meinen Wassermengen hat sowieso irgendetwas nicht gestimmt. Bei 22Litern war der Einkocher schon recht voll.
Bei 62°C Plato gemessen und bei der Umrechnung (20°C geeicht) bei 18,44 rausgekommen. Wird also ein ator.
Das Anfahren zum Kochen dauerte ab 83°C recht lange, hat aber extrem wallend gekocht. Da ging viel Dampf in die Luft. Ich habe dann nur noch 14 Liter gehabt. Und noch einen Liter hinterher gekippt. 3x Saphir gegeben.
Nächsten Morgen zum Spass noch 1.April Safale 256 angestellt und jetzt blubberts wie die Hölle.
Heute Nachmittag lag ich bei 11Plato 20°C und das ist auch die aktuelle HG Temp.
Es macht Spass, wenn ich auch nicht mit der Einhaltung des Rezeptes klargekommen bin, eine super tolle Sache.
Am Boden des Einkochers war heftig etwas angebrant, (Lage der Heizspirale), aber aktuell sieht alles gut aus. Die Platoprobe heute war schon nicht schlecht.
Hier ein paar Bilder: