Karbonisierung mit Haushaltszucker, Alkoholgehalt berechnen

Antworten
JensR
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 22
Registriert: Montag 23. Februar 2015, 10:51

Karbonisierung mit Haushaltszucker, Alkoholgehalt berechnen

#1

Beitrag von JensR »

Hallo zusammen,

mal eine Frage zur Alkoholgehaltsberechnung nach der Karbonisierung mit Haushaltszucker.

Wir nutzen zum Messen ein Refraktometer und berechnen nach der Hg die entsprechende Menge Haushaltszucker zur Karbonisierung.

Wie genau berechne ich jetzt den tatsächlichen Alkoholgehalt nach der zusätzlichen Zuckergabe?

Für eure Tipps bereits jetzt besten dank.

Gruß

JensR
Benutzeravatar
Bierwisch
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 3493
Registriert: Dienstag 15. Mai 2012, 18:02
Wohnort: Thüringen

Re: Karbonisierung mit Haushaltszucker, Alkoholgehalt berech

#2

Beitrag von Bierwisch »

Ungefähr die Hälfte des Zuckers vergärt zu Alkohol, die ander Hälfte zu CO2.
100g Zucker ergeben 50g Alkohol - das mußt Du dann nur noch in Vol% umrechnen
Der Klügere kippt nach!
Benutzeravatar
hms
Posting Junior
Posting Junior
Beiträge: 90
Registriert: Mittwoch 4. Juni 2014, 02:13
Wohnort: Berlin

Re: Karbonisierung mit Haushaltszucker, Alkoholgehalt berech

#3

Beitrag von hms »

Ich lass das einfach den (großartigen) Kleinen Brauhelfer für mich erledigen.
"Relax, don't worry, have a homebrew!" – Charlie Papazian
Boromsel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 11:16
Wohnort: Bielefeld

Re: Karbonisierung mit Haushaltszucker, Alkoholgehalt berech

#4

Beitrag von Boromsel »

Das kannst du dir recht einfach ausrechnen.

10g Zucker auf 1l Bier gibt 1 Plato.
1 Plato komplett in Alkohol verwandelt gibt ca. 0.5 Vol%

Beispiel:
aufkarbonisiert mit 8g Zucker pro Liter sind 0.8 Plato, also 0.4% Vol mehr in der Flasche.

Wenn du den Zucker vorher in Wasser auflöst, etwas weniger, sollte aber vernachlässigbar sein, wenn du nicht allzu stark verdünnst.
-CK_AKS-
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 13:12

Re: Karbonisierung mit Haushaltszucker, Alkoholgehalt berech

#5

Beitrag von -CK_AKS- »

Boromsel hat geschrieben:Das kannst du dir recht einfach ausrechnen.

10g Zucker auf 1l Bier gibt 1 Plato.
1 Plato komplett in Alkohol verwandelt gibt ca. 0.5 Vol%

Beispiel:
aufkarbonisiert mit 8g Zucker pro Liter sind 0.8 Plato, also 0.4% Vol mehr in der Flasche.

Wenn du den Zucker vorher in Wasser auflöst, etwas weniger, sollte aber vernachlässigbar sein, wenn du nicht allzu stark verdünnst.
Gäbe es dann nicht 0.2% pro Flasche? (Bei 0,5l-Flaschen)
Viele Grüße
Christian
Boromsel
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 145
Registriert: Freitag 9. Mai 2014, 11:16
Wohnort: Bielefeld

Re: Karbonisierung mit Haushaltszucker, Alkoholgehalt berech

#6

Beitrag von Boromsel »

Boromsel hat geschrieben: Gäbe es dann nicht 0.2% pro Flasche? (Bei 0,5l-Flaschen)
Nein, 4g auf 0.5 Liter sind immer noch 0.8 Plato, also ca. 0.4 Vol% :Wink
-CK_AKS-
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 477
Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 13:12

Re: Karbonisierung mit Haushaltszucker, Alkoholgehalt berech

#7

Beitrag von -CK_AKS- »

:Ahh logisch...
Viele Grüße
Christian
Antworten