erstmal zu meiner Person. Ich bin 30 Jahre jung und wohne nördlich von Hamburg.
Angefixt von den Anfängen des "Altes Mädchen" in Hamburg, diversen anderen Lokalitäten und etlichen Craft Beer Events, steht nun endlich der erste Sud an.
Ich habe mir eine kleine Grundausrüstung sowie Zutaten bei Amihopfen bestellt. Am 01.05. soll dann der erste Sud gebraut werden. Folgendes Rezept habe ich mir bei MaischeMalzundMehr herausgesucht:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... orha2=13.2
Nun würde ich einmal den Ablauf niederschreiben, so wie ihn verstanden habe, und wäre froh wenn mir der Ein oder Andere evtl. Tipps bzw. Verbesserungen nennen kann:
Los geht's!
- 18 Liter Wasser im Einkochautomat auf 70 Grad Celsisu bringen, danach den Einkochautomaten abschalten
- Die Malzschüttung hinein und fleißig dabei rühren.
- Die Temperatur sollte nach dem Einmaischen ca. 67 Grad betragen, diese sollte für 60 Min gehalten werden.
- Nach 60 Min die Temperatur auf 78 Grad erhöhen und danach den Einkocher ausschalten.
- Maische in den Läuterbottich mit einem gereinigten Messbecher
- Läuterruhe von ca. 20 Minuten einhalten, in der Zwischenzeit den Einkocher säubern
- Die ersten 3-5 Liter Würze auslassen und vorsichtig wieder raufkippen, bis die Würze klar ist
- Dann die Würze in den Einkocher umschlauchen, währenddessen ca. 8,25 Liter Nachguss auf den Treber gießen, sodass der Treber immer feucht/nass bleibt.
- Wenn die Würze im Einkocher ist 12g Citra Hopfen da rein und zum Kochen bringen. (ohne Deckel)
- Sobald die Würze kocht, Timer auf 70 Minuten stellen.
- Nach 45 Min 7g Citra Hopfen rein
- nach 65 Min 14g Citra Hopfen rein
- Die Würze in den Gäreimer umschlauchen und die Hopfen abseihen.
- Gäreimer über nach an einem kühlen Ort auf ca. 18-21 Grad herunterkühlen.
- Die Trockenhefe US-05 rehydrieren mit ca. 100ml lauwarmen Wasser ca. 30 Grad
- Nach der Hauptgärung noch für 3 Tage die Würze mit 49g Citra Hopfen stopfen.
Es ist zwar nur eine "kurze" Zusammenfassung, wie ich mir meinen ersten Brautag vorstelle. Das alle benötigten Utensilien im sauber sein müssen ist mir klar.
Ich hoffe, dass ich das Prinzip des Brauen so ungefähr verstanden habe.
Gerne höre ich von Euren Tipps und Verbesserungen.
Viele Grüße

HopfigerNorden