Prost allerseits,
wie meine Nick schon sagt liebe ich das helle Untergärige.
Ich wohne zwar in der Altbiergegend, aber dem Zeg kann ich nicht wirklich was abgewinnen.
Ich habe gestern meinen ersten Sud nach einer Woche gährung auf Flaschen gezogen (war so eine Braubox vom bekannten Anbieter).
Hat auch alles soweit geklappt. War mal ein versuch und hat Spaß gemacht. Bin mal gespannt wie meine Gebräu schmeckt wenn es denn in 4 - 5 Wochen fertig ist.
Wenn das was gibt gehe ich definitiv auf mehr Menge, so 12 Flaschen und dafür die ganze Arbeit....das lohnt nicht wirklich.
Dazu käme ich dann auch zu meiner 1. Frage nach der Menge der Zutaten hier im Forum. Aber nicht hier, dafür suche ich das richtige Unterforum aus.
Ich will natürlich von den fertigen Braumischungen weg und selber meine Zutaten zusammenstellen.
Also dann mal auf einen spannenden Austausch hier im Forum.
Gruß
Holger
Dann will ich auch mal...
Dann will ich auch mal...
Zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils.
Re: Dann will ich auch mal...
Herzlich willkommen Holger!
Untergärige sind nicht ganz einfach. Verzeihen wenige Fehler während der Gärung.
Viel spaß hier!
Gruß
Florian
Untergärige sind nicht ganz einfach. Verzeihen wenige Fehler während der Gärung.
Viel spaß hier!
Gruß
Florian
Mit Biersinnlichen Grüßen
Florian
Florian
Re: Dann will ich auch mal...
Jo, hab ich auch schon gelesen.
Das Starterset war auch ein Obergäriges. Werde mich aber langsam mal ran tasten.
Muss erst mal mit dem ganzen Brau-Prozedere konform gehen. Und eine ordentliche Ausrüstung anschaffen / zusammenbauen, damit der Aufwand auch lohnt. 5 Liter Ertrag lohnt einfach nicht ;-)
Das Starterset war auch ein Obergäriges. Werde mich aber langsam mal ran tasten.
Muss erst mal mit dem ganzen Brau-Prozedere konform gehen. Und eine ordentliche Ausrüstung anschaffen / zusammenbauen, damit der Aufwand auch lohnt. 5 Liter Ertrag lohnt einfach nicht ;-)
Zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils.

