Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

Alles zur Nutzung und Herstellung von Utensilien (Töpfe, Braupfannen, Heizgeräte etc.), die für das Brauen nützlich sind.
Antworten
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#1

Beitrag von Ursus007 »

Servus,

nein, bitte den Beitrag nicht in den Suche/Biete-Abschnitt verschieben, ich will erstmal wissen, ob es gibt, was ich suche.

Also los:
Ich habe nur einen kleinen Kühlschrank, den ich mal geschenkt bekam (Geschenktem Gaul usw. ...). Bisher nachreiften und lagerten meine Selbstbräu-Flaschen darin und der Hopfen im Tiefkühlfach. Jetzt, wo ich einen UT200 habe, will ich den Kühli auch zur UG-Gärung nutzen.

Leider ist das Ding nicht so groß, dass mein 30l Kunststoff-Gäreimer reinpasst. Es passt nur der Gleiche als 18l Variante rein, was mich aber auf eine Anstellmenge von 15l beschränken würde. Das ist mir für einen Brautag ein zu geringes Ergebnis. Auch passen keine zwei 18l-Eimer nebeneinander. Nicht mal eine 12l PET Gärflasche passt noch daneben.

Ich suche also einen Behälter, der um die 30l Volumen hat (mindeste Anstellmenge ca. 23l + Kopfraum für Kräusen), der folgende Maße nicht überschreitet (je nach Einschub (oder auch ohne) kann ich in dem Kühlschrank unterschiedliche Räume "konfigurieren" - Manko: je tiefer, desto weniger hoch):

- 30 cm tief und 52 cm hoch
- 34 cm tief und 43 cm hoch
- 49 cm tief und 35 cm hoch

Kühli-Innenbreite ist in allen Fällen 51cm.

Habe schon die Behälter bei Hobbybrauerversand, Speidel und die Polsinelli abgecheckt, aber die haben entweder zu wenig Inhalt oder passen nicht rein (es soll ja auch noch ein Gärspund oben drauf, zur Not nur ein Gummistopfen mit Schlauch, der in ein neben dem Eimer stehendes Gefäß abgast).

Es soll auch keine Sonderanfertigung für hunderte Euronen sein, ein Standard-Marktprodukt würde mir reichen.

Hat jemand eine Empfehlung?

Danke im Voraus und beste Grüße,

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
_Heiner
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 244
Registriert: Freitag 14. Dezember 2012, 08:32

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#2

Beitrag von _Heiner »

-- "Ich wahß net, ich hab heit schon de ganze Daag so en vasteckte Dorscht." --
Ernst Elias Niebergall, 1843
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#3

Beitrag von hutschpferd »

polsinelli anschreiben und aus edelstahl machen lassen
das 50er fass könntest kürzen lassen: http://www.polsinelli.it/de/shop/garrfa ... er-50.html
http://www.polsinelli.it/de/shop/produc ... 1/688.html müsste man sich ansehen
die passt sicher: http://www.polsinelli.it/de/shop/produc ... 1/687.html
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#4

Beitrag von Ursus007 »

_Heiner hat geschrieben:Kanister
Oh manno, Heiner, auf die Idee beim Kämpingbedarf zu schauen, bin ich gar nicht gekommen. Hab einen bei mir in der Nähe und der hat auch passende im Angebot. Verflixte Scheuklappen ...
hutschpferd hat geschrieben:polsinelli anschreiben und aus edelstahl machen lassen
Sonderlocken wollte ich eben vermeiden. Die 30l-Kanne ist zu groß von den Abmaßen, die 25l ist mir zu klein (Da bleibt kein Raum für die Kräusen.), die hatte ich beide schon gesehen.

Danke Euch beiden!
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#5

Beitrag von hutschpferd »

ich glaube nicht dass polsinelli bei der anpassung große schwierigkeiten machen wird, aber musst du selber wissen.
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#6

Beitrag von Ursus007 »

Hallo,

Camping-Bedarf war genau die richtige Richtung: Ich habe mir 2 Wasserkanister gekauft, die wie die Faust auf's Auge in meinen Kühli passen.
Das sind Weithals-Kanister mit 8cm Öffnung oben, so kann ich die Behälter auch schön sauber machen und mit Hand und Schwamm reinlangen.

Die haben jeweils 16l Inhalt, das ist sogar mehr als mein 30l Eimer und gibt mir nun die Möglichkeit, einen Sud geteilt mit 2 Hefen zu vergären.

Grüße,

Ursus
Dateianhänge
behälter.jpg
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Benutzeravatar
hutschpferd
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2258
Registriert: Freitag 8. November 2013, 08:11
Wohnort: Neumünster

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#7

Beitrag von hutschpferd »

nette lösung
was kosten die?
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#8

Beitrag von Ursus007 »

je 15,99€ für die 16l-Variante (gibts in 13, 16 und 19l)

zu finden z.B. bei http://www.fritz-berger.de
-> Fahrzeug -> Wasser -> Wasserkanister
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Der Rossberger
Posting Klettermax
Posting Klettermax
Beiträge: 250
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 10:49

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#9

Beitrag von Der Rossberger »

Hallo Ursus,

Danke für den Tip. Das ist ja mal ne richtig schicke Lösung!

Hast Du schonmal getestet, welche Temperatur Dein 'Hopfenlager' mit angeschlossenem UT200 und UG Gärtemperatur hat?

Ich hab auch sowas ähnliches, konnte beobachten, dass ich im Tiefkühlfach, unabhängig von der eingestellten Kühlraumtemperatur, eigentlich immer ca -18°C habe. Mit dem UT dürfte es etwas wärmer werden, ich hab bei meinem gerade mal Thermometer platziert und teste meinen mal aus.

VG Oliver
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#10

Beitrag von Ursus007 »

Hallo Oliver,

ja, das ist das Problem an dem kleinen Kühli:

Ich hatte ja schon einen Mini-Sud testweise in der Gärung im Kühlschrank bei eingestellten 10-12°C am UT200. Folge war, dass ich am zweiten Tag Wasser auf meinem Gäreimer hatte. Nämlich Tauwasser, dass aus dem Gefrierfach kam. Soll heißen, der Hopfen ist zeitweise angetaut gewesen.

Was mich zukünftig dazu verleitet, dass ich, wenn ich im Kühli vergäre, den Hopfen in meine Speisekühltruhe umlagere, das Gefrierfach vorher abtaue und dann sind mir die Temperaturen darin egal.

Ich muß auch noch erwähnen, dass der geschenkte Kühlschrank der Vorbesitzerin zufolge um die 20 Jahre alt ist. Da war die Wärmedämmung und die Energieausnutzung noch nicht auf dem heutigen Stand.

Viele Grüße,

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Phoenixntb
Posting Senior
Posting Senior
Beiträge: 445
Registriert: Freitag 4. Mai 2012, 16:13

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#11

Beitrag von Phoenixntb »

Gibt es sowas den auch in Flacher aber dafür breiter? Muss ich wohl bei ebay oder im Campingbedarf mal gucken.
Benutzeravatar
Ursus007
Posting Freak
Posting Freak
Beiträge: 2865
Registriert: Mittwoch 7. August 2013, 14:09

Re: Suche Gärbehälter (nach Ausmaßen)

#12

Beitrag von Ursus007 »

Ursus007 hat geschrieben:je 15,99€ für die 16l-Variante (gibts in 13, 16 und 19l)

zu finden z.B. bei http://www.fritz-berger.de
-> Fahrzeug -> Wasser -> Wasserkanister
Schau mal hier, da gibts Kanister in vielen Ausmassen ...

Viel Glück,

Ursus
Aus der Kehle dringt ein Schrei:
Schütt's nei, schütt's nei!
Antworten