Ja, ich bin ein intensiver Testleser und steigere mich oft in was hinein - manchmal sehe ich dann aber den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr…

Nach ein paar Versuchen mit Flaschengärung bin ich relativ schnell auf die Zwangskarbonisierung umgestiegen - und somit fast zwangsweise auf NC-Kegs. Dazu gekauft hatte ich einen Picknickhahn mit dem ich es aber nicht schaffe vernünftig zu zapfen. Das Gezapfte Bier ist zu 80% Schaum und wenn der Schaum sich gelegt hat, ist kaum noch Kohlensäure im Bier.
Nachdem ich hier viel gelesen habe, scheint klar zu sein, dass ich einen Kompensatorzapfhahn haben möchte, den ich dann direkt am Keg befestigen möchte. Wenn ich schon Geld ausgebe, will ich gleich was vernünftiges kaufen: der BT500 mit seinem Edelstahlkompensator scheint das Nonplusultra zu sein. Ich finde online aber keinen Händler der den BT500 von Cornelius hat. China Versionen mit gleichem Namen gibt es bei Ebay zuhauf…
Fragen:
1. Wo kann ich einen Cornelius BT500 (zum günstigen Preis) kaufen, ich würde auch einen (wenig) gebrauchten nehmen wenn der Kompensator keine Kratzer hat.
2. Welche qualitativ ebenbürtige Alternativen gibt es denn?
3. Was haltet Ihr als Alternative vom P3500 von Brennecke? Oder CMB V10 ?
Danke!
Piet