

Vielleicht kann man die Infos noch mal irgendwo sammeln/posten? Kenne mich hier noch nicht aus, aber vielleicht gibts im Forum einen Platz dafür?
Ich habe schon ein ganze Reihe Rezepte im Internet gefunden, Möchte aber sicher gehen, dass sie schon von möglichst vielen Brauern ausprobiert und für gut befunden wurden. Geht das über die verlinkte Seite?CastleBravo hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2019, 14:32 Was spricht dagegen ein eigenes Rezept zu probieren, beispielsweise aus http://maischemalzundmehr.de/ übernommen? Die Wassermengen werden eh vom Programm berechnet.
Viele Grüße
Dann orientier dich mal am SNPA:Sebastian Zimmermann hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2019, 14:38Ich habe schon ein ganze Reihe Rezepte im Internet gefunden, Möchte aber sicher gehen, dass sie schon von möglichst vielen Brauern ausprobiert und für gut befunden wurden. Geht das über die verlinkte Seite?CastleBravo hat geschrieben: ↑Freitag 3. Mai 2019, 14:32 Was spricht dagegen ein eigenes Rezept zu probieren, beispielsweise aus http://maischemalzundmehr.de/ übernommen? Die Wassermengen werden eh vom Programm berechnet.
Viele Grüße
Na dann ... Glückwunsch zum entspannten Start.A.Stranger hat geschrieben: ↑Montag 3. Juni 2019, 13:28 Hi,
habe gestern das erste mal mit dem Grainfather gebraut und bin restlos begeistert. Habe noch nie entspannter gebraut und war nach 5h30min mit allem durch. Nur den Whirlpool habe ich nicht so gut hinbekommen und der Filter vor der Pumpe hat sich am Ende gut zugesetzt. Bin noch unentschlossen, ob ich mir eine Hop Spider holen sollte.
Freue mich auf jeden Fall schon wieder auf den nächsten Brautag. Jetzt wird wieder häufiger selbst gebraut. :D
Ja, ist grauenhaft .. ich kann gar nicht soviel trinken wie ich kotzen möchte.
Du kannst in der App auf ein Rezept klicken und ganz nach unten scrollen, da stehen die Wassermengen.chaos-black hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2019, 10:45 Ich wollte gerade für meinen nächsten Sud die Wassermenge vom Calculator ausrechnen lassen.
Oben rechts auf den Pfeil in dem blauen Balken klicken, dann kommt die Ansicht für das Device. Da gibt es dann unten 'Delayed Heat'.
Ja im Rezept gehts. Aber ich benutze eigentlich nicht den Grainfather Recipe Creator und finde es umständlich jetzt extra für die Berechnungen ein Rezept erstellen zu müssen. Die Funktion, nur die Berechnungen zu tätigen, ist ja angelegt im Menü. Sie funktioniert nur nicht.mwx hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2019, 14:28Du kannst in der App auf ein Rezept klicken und ganz nach unten scrollen, da stehen die Wassermengen.chaos-black hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2019, 10:45 Ich wollte gerade für meinen nächsten Sud die Wassermenge vom Calculator ausrechnen lassen.
Code: Alles auswählen
if ($grain<7.6) {
$mashwater = $grain * 2.7 + 3.5;
} else {
$mashwater = $grain * 2.3 + 3.5;
}
$spargewater = $size + 2 + ( 2.5 / 60 * $boiltime ) - $mashwater + ( $grain * 0.8 );
Wie bekommst Du dann die Rezeptdaten in den Controller? Falls das irgendwie anders geht als mit der App würde mich das sehr interessieren.chaos-black hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2019, 16:07 Aber ich benutze eigentlich nicht den Grainfather Recipe Creator
Dafür habe ich den Grainfather eigentlich nicht gekauft .. aber wenn die App so schlecht bleibt werde ich das vielleicht auch so machen.chaos-black hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2019, 16:55 Ich programmiere meine Rasten immer händisch ein :) Das geht flotter als man denkt!
Übrigens haben sie auf meine Mail geantwortet, dass sie sich für den Hinweis bedanken und sich da nun die Techniker drum kümmern. Ich konnte nun schon immerhin die benötigten US Gallons an Wasser ausrechnen lassen. Von da an immerhin nur noch ein kleiner Umrechnungsschritt für mich.chaos-black hat geschrieben: ↑Samstag 8. Juni 2019, 10:45 Ich wollte gerade für meinen nächsten Sud die Wassermenge vom Calculator ausrechnen lassen. Den haben sie aber komplett zerschossen. Erstmal muss man sich jetzt einloggen um den zu nutzen was ich an sich schon quatsch finde. Und dann spuckt der keine Ergebnisse sondern nur Fehlermeldungen aus. Ich hab denen mal ne Beschwerdemail geschickt. Dann muss ich wohl wieder mein Wasser von Hand ausrechnen. Grmpf.
Genau diesen Fehler hatte ich auch schon mal, aber noch mit der alten App.mwx hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 14:49 Mit der alten App habe ich 57 Sude ohne Probleme gemacht.
Mit der neuen App habe ich nun einmal gebraut. Hat alles funktioniert bis auf 'Delayed Heating. Dabei ist der Controller abgestürzt (reagiert auf keine Taste mehr) und hat gleichtzeitig 100% Leistung ausgegeben (= kochen). Laut Versions-History soll dieser Fehler aber behoben sein.
Verbinden ging mit der alten App, allerdings hatte ich beim letzten mal ständig Verbindungsabbrüche zwischendurch.Sebastian Zimmermann hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 14:44 Argh, ich will in zehn Tagen wieder brauen. Aber dann lasse ich lieber die alte App installiert. Wobei ich damit schon große Probleme hatte, mich per Bluetooth zu verbinden. Haben andere das gleiche Problem?
Ja, mit meinem Galaxy S9 funktioniert die Verbindung nicht, iPad klappt.Sebastian Zimmermann hat geschrieben: ↑Dienstag 18. Juni 2019, 14:44 Argh, ich will in zehn Tagen wieder brauen. Aber dann lasse ich lieber die alte App installiert. Wobei ich damit schon große Probleme hatte, mich per Bluetooth zu verbinden. Haben andere das gleiche Problem?
Das finde ich auch, ebenfalls braucht ein Rezept, dass man ausdrucken möchte fast doppelt so viele Seiten wie vorher.mwx hat geschrieben: ↑Donnerstag 20. Juni 2019, 13:35 Am schlimmsten ist die neue Webseite. Im Rezepteditor wird einfach unendlich viel Platz verschwendet. Ich habe einen großen Bildschirm und bekommen z.B. max 6 Hopfen drauf, dann muss man scrollen. Ist super unübersichtlich, man sieht immer nur einen kleinen Ausschnitt des Rezept's.